Wer lebt gut im Russenland
Details
Sieben junge russische Bauern - es ist kurz nach Aufhebung der Leibeigenschaft - treffen sich zufällig auf der Landstrasse und beschliessen, zu Fuss durch das Land zu streifen auf der Suche nach
Autorentext
Zu seiner Zeit zählte man Nikolaj Nekrassow (1821-1878) zu den Großen der russischen Literatur, neben seinen Zeitgenossen Dostojewskij und Tolstoj. Als unbekannter Jüngling vom Land sucht er im großen Petersburg sein Glück, hungert sich durch, wird trotz seiner Halbbildung zum Redaktor der einflussreichsten Zeitschrift und zum geschickten Geschäftsmann. Eintritt in die bessere Gesellschaft. Tritt allmählich als Dichter hervor. Seine Verse mit ihrem neuen, unmittelbar ansprechenden Ton reden vom einfachen Volk, machen Furore. Erst später dann sein längeres Hauptwerk: "Wer lebt glücklich im Russenland?". Es liest sich keine Angst vor Versen! leicht. Es ist anschaulich, farbig, aufschlussreich, humorvoll, ernst, fröhlich, traurig - ein besonderer Einblick in eine unbekannte Welt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 398g
- Autor Nikolaj Nekrassow
- Titel Wer lebt gut im Russenland
- EAN 9783754979693
- Größe H190mm x B125mm x T23mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 408
- Editor Alfred Anderau
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783754979693