Wer nicht auflegt, kauft

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
F5LEK5UQ39A
Stock 3 Verfügbar

Details

In diesem Buch erfährt man, wie der Verkauf übers Telefon wirklich funktioniert: Mit welchen Techniken, Mitteln und psychologischen Tricks sauberen und weniger sauberen Telefonverkäufer ihre Kunden überzeugen und zum Kauf bringen. Marc Pflugstetter erzählt dabei auch seine Geschichte vom Aufstieg in die Champions League des Telefonverkaufs, angefangen von Warentermingeschäften bis hin zu Losen. Er berichtet davon, wie er es schaffte, Eskimos sprichwörtlich Kühlschränke zu verkaufen, und wie der wichtigste Grundsatz »Gier frisst Hirn« am Laufen gehalten wird. Die ganze Praxis des Telefonverkaufs von einem Top-Insider der ersten Stunde!

Autorentext
MARC PFLUGSTETTER ist ein Top-Telefonverkäufer. Sein Talent wurde ihm in die Wiege gelegt, das Handwerkszeug hat er bei renommierten Finanzdienstleistern gelernt und perfektioniert. Mit raffinierten Tricks verkaufte er Warentermingeschäfte in Millionenhöhe und machte einfache Menschen zu gierigen Kapitalanlegern. Den Verkauf von SKL- Losen betrieb er nebenher als Sport. Heute lebt er im Ausland.

Klappentext

DIE WILDE WELT DES TELEFONVERKAUFS
Zum Telefonieren bedarf es keiner großen Fähigkeiten. Ganz anders sieht die Sache aber aus, wenn es um das Verkaufen über den Hörer geht: Ohne Überzeugungskraft, Erfahrung und einem guten Schuss Psychologie wird es schwierig, Kontakte zu Kunden aufzubauen und Abschlüsse zu erzielen. Mit
dem entsprechenden Vorwissen lässt sich dagegen fast alles verkaufen. Marc Pflugstetter kennt dieses Business von der Pike auf. Er berichtet unterhaltsam von seinem Aufstieg in die Champions League des Telefonverkaufs, von Warentermingeschäften bis hin zum Verkauf von SKL-Losen. Und erläutert, mit welchen bewährten Techniken und psychologischen Tricks es guten Telefonverkäufern gelingt, Eskimos sprichwörtlich Kühlschränke zu verkaufen.
In seinem Buch enthüllt der Top-Insider der ersten Stunde die ganze Praxis des Telefonverkaufs und gibt exklusive Tipps aus einer wilden Branche.


Zusammenfassung
DIE WILDE WELT DES TELEFONVERKAUFS
Zum Telefonieren bedarf es keiner großen Fähigkeiten. Ganz anders sieht die Sache aber aus, wenn es um das Verkaufen über den Hörer geht: Ohne Überzeugungskraft, Erfahrung und einem guten Schuss Psychologie wird es schwierig, Kontakte zu Kunden aufzubauen und Abschlüsse zu erzielen. Mit
dem entsprechenden Vorwissen lässt sich dagegen fast alles verkaufen. Marc Pflugstetter kennt dieses Business von der Pike auf. Er berichtet unterhaltsam von seinem Aufstieg in die Champions League des Telefonverkaufs, von Warentermingeschäften bis hin zum Verkauf von SKL-Losen. Und erläutert, mit welchen bewährten Techniken und psychologischen Tricks es guten Telefonverkäufern gelingt, Eskimos sprichwörtlich Kühlschränke zu verkaufen.
In seinem Buch enthüllt der Top-Insider der ersten Stunde die ganze Praxis des Telefonverkaufs und gibt exklusive Tipps aus einer wilden Branche.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868818383
    • Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 240
    • Herausgeber Redline
    • Größe H215mm x B145mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783868818383
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86881-838-3
    • Veröffentlichung 19.05.2021
    • Titel Wer nicht auflegt, kauft
    • Autor Marc Pflugstetter
    • Untertitel So geht Telefonverkauf wirklich ein Insider berichtet

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.