Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wer oder was handelt?
Details
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen, aber auch angesichts der Ausdifferenzierungen des theoretischen Feldes stellen sich der Hermeneutischen Wissenssoziologie neue Probleme und Herausforderungen, die mit der Infragestellung des Subjektkonzepts einhergehen. Das Anliegen dieses Bandes ist es, eine Verständigung innerhalb der Hermeneutischen Wissenssoziologie anzuregen. Von phänomenologischen und pragmatistischen Grundüberzeugungen ausgehend werden die subjekttheoretischen Grundlagen der Hermeneutischen Wissenssoziologie und deren Relevanz für eine sinnverstehende Rekonstruktion sozialer Wirklichkeit erörtert.
Autorentext
Dr. Angelika Poferl ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Globalisierung am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.
Dr. Norbert Schröer ist Professor für Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.
Inhalt
Das vom sozio-historischen Apriori geformte Subjekt: Subjektivierung.- Das anthropologische Subjekt: Exzentrische Positionalität.- Das Subjekt des kommunikativen Handelns.- Das Subjekt der invarianten Bewusstseinsformen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658025205
- Editor Angelika Poferl, Norbert Schröer
- Sprache Deutsch
- Auflage 2014
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658025205
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-02520-5
- Veröffentlichung 02.03.2015
- Titel Wer oder was handelt?
- Untertitel Zum Subjektverständnis der hermeneutischen Wissenssoziologie
- Gewicht 386g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein