Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wer tauscht mit mir? Kommunikationsförderung autistischer Menschen mit dem "Picture Exchange Communication System"
Details
Viele Menschen mit Autismus können sich nicht lautsprachlich mitteilen und gelangen sehr oft an ihre Grenzen, wenn sie ihren Mitmenschen Wünsche und Bedürfnisse mitteilen wollen. Wut und Frust sind nicht selten die Folge solcher unzureichender Kommunikation. Das Picture Exchange Communication System (PECS) gibt Autisten die Chance, besser mit ihrer Umwelt zu kommunizieren. Heidemarie Bach informiert in ihrem Buch über diese Methode der unterstützten Kommunikation und liefert Hilfestellungen zu deren Anwendung. Das Buch versteht sich somit als Anregung und Anleitung für Therapeuten, Pädagogen und Angehörige, den autistischen Menschen, mit denen sie leben und arbeiten, PECS als Kommunikationsmethode zur Seite zu stellen.
Autorentext
Heidemarie Bach studierte Heilpädagogik und Rehabilitation in Magdeburg. Seit 2001 ist sie als Mitarbeiterin der Autismusambulanz Leipzig tätig, seit 2006 als deren Leiterin. In der Arbeit mit autistischen Menschen liegt einer ihrer Schwerpunkte im Bereich der Kommunikationsförderung.
Klappentext
"Wer tauscht mit mir? Biete Symbolkarte - suche Handschuh".
Nichtsprechende autistische Menschen gelangen sehr oft an ihre Grenzen, wenn sie ihren Mitmenschen Wünsche und Bedürfnisse mitteilen wollen.
Heidemarie Bach beschreibt, wie Kommunikation im Allgemeinen abläuft und welche Besonderheiten die Kommunikation autistischer Menschen mit ihrer Umwelt erschweren. Neben Erklärungsmodellen für ebenjene Besonderheiten und einem Überblick über Kommunikationsfördermethoden wird das PECS (Picture Exchange Communication System) vorgestellt. Das Buch soll helfen, als Anregung und Anleitung für Therapeuten, Pädagogen und Angehörige, den autistischen Menschen, mit denen sie leben und arbeiten, PECS als Kommunikationsmethode zur Seite zu stellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Heidemarie Bach
- Titel Wer tauscht mit mir? Kommunikationsförderung autistischer Menschen mit dem "Picture Exchange Communication System"
- ISBN 978-3-89821-692-0
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783898216920
- Jahr 2006
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Untertitel Kommunikationsfrderung autistischer Menschen mit dem"Picture Exchange Communication System"
- Gewicht 203g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 162
- Herausgeber ibidem
- GTIN 09783898216920