Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wer versteht den Bundeskanzler?. Die Verständlichkeit der Grossen Regierungserklärungen
Details
Täglich sehen und hören wir Politiker im Fernsehen. Sie äußern sich zu allen nur erdenklichen Themen. Sie kommentieren dies und jenes und haben so scheint es immer etwas zu sagen. Aber verstehen wir eigentlich auch das, was sie uns sagen? Anhand der Großen Regierungserklärungen der deutschen Bundeskanzler deckt der Autor auf, ob und wann wir diese Reden verstehen. Was veranlasst beispielsweise einen Kanzler / eine Kanzle--rin dazu, kurze Sätze, einfache Wörter und klare Aussagen zu gebrauchen? Wann verirrt sich ein Bundeskanzler in einem Labyrinth aus unverständlichen Fachausdrücken und zusammenhanglosen Informationen?Und gibt es bei der Sprachwahl Unterschiede zwischen den Kanzlern und der Kanzlerin? Die vorliegende Studie verrät es!
Autorentext
Marco Niecke studierte Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Neuere / Neueste Geschichte an der Universität Augsburg. Während seines Studiums arbeitete er in der Chefredaktion der Textakademie GmbH, wo er u.a. "verständliche" Texte für viele namhafte Unternehmen verfasste. Der Autor beschäftigt sich derzeit intensiv mit den Themen Sprache bei Politikern und der Verständlichkeits-Optimierung alltäglicher Sachtexte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Marco Niecke
- Titel Wer versteht den Bundeskanzler?. Die Verständlichkeit der Grossen Regierungserklärungen
- ISBN 978-3-89821-701-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783898217019
- Jahr 2006
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Untertitel Die Verstndlichkeit der Groen Regierungserklrungen
- Gewicht 269g
- Herausgeber ibidem
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 202
- GTIN 09783898217019