Wer war Ita Wegman
Details
Der dritte Band dokumentiert die Vorgänge um den Ausschluss Ita Wegmans aus dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft 1935. Dieser war nicht nur ein Ereignis, das Ita Wegmans Biographie betraf, sondern auch ein tief einschneidender Moment innerhalb der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft. Er hat die Biographien zahlreicher Menschen geprägt, denen die Anthroposophie am Herzen liegt. Die Lösung der Frage, wie man die betreffenden geschichtlichen Ereignisse behandeln soll, kann nur gefunden werden, wenn man die Anthroposophie selbst und ihre Wirkung in der Geschichte anschaut und befragt.
Klappentext
Der dritte Band dokumentiert die Vorgänge um den Ausschluss Ita Wegmans aus dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft 1935. Dieser war nicht nur ein Ereignis, das Ita Wegmans Biographie betraf, sondern auch ein tief einschneidender Moment innerhalb der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft. Er hat die Biographien zahlreicher Menschen geprägt, denen die Anthroposophie am Herzen liegt. Die Lösung der Frage, wie man die betreffenden geschichtlichen Ereignisse behandeln soll, kann nur gefunden werden, wenn man die Anthroposophie selbst und ihre Wirkung in der Geschichte anschaut und befragt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783723515020
- Genre Psychologie- & Esoterik-Biografien
- Auflage 3., unveränderte Aufl.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 472
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Größe H215mm x B148mm x T37mm
- Jahr 2013
- EAN 9783723515020
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7235-1502-0
- Veröffentlichung 25.10.2013
- Titel Wer war Ita Wegman
- Autor J E Zeylmans van Emmichoven
- Untertitel Kämpfe und Konflikte 1924 bis 1943 Band 3
- Gewicht 700g