Wer war Mona Lisa?
CHF 9.25
Auf Lager
SKU
61TFV86480T
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025
Details
Wer war Mona Lisa wirklich? Giuseppe Pallanti (geb. 1951), Wirtschaftswissenschaftler in Florenz, stieß bei seinen historischen Forschungen über Landgüter im Chianti zufällig auf den Namen Gherardini und erinnerte sich, bei Vasari gelesen zu haben, Mona Lisa sei eine geborene Gherardini gewesen. Er recherchierte weiter und begab sich in den Florentiner Archiven auf eine Zeitreise zurück in die Toskana der Früh- und Hochrenaissance. So entdeckte er u.a. das Testament Francesco del Giocondos, in dem viel über dessen zweite Frau Lisa, genannt"la Gioconda", zu erfahren ist, und Dokumente, die belegen, dass Leonardos Vater, ein angesehener Notar, mit Giocondo geschäftlich in Verbindung stand. Bis zum spektakulären Diebstahl der"Mona Lisa"aus dem Louvre 1911 waren Vasaris Angaben zur Identität der Dargestellten nicht in Frage gestellt worden. Jetzt interessierten sich plötzlich die Presse und die Zunft der Historiker für die schöne Unbekannte. Teils abenteuerliche Thesen machten die Runde, u.a. dass es sich um eine Geliebte Giuliano de'Medicis oder gar ein Selbstportrait Leonardos als Frau handelt. Pallanti kreist seine drei Hauptpersonen - Lisa Gherardini, Francesco del Giocondo und Leonardo - mit Hilfe der historischen Dokumente auf zwei Ebenen ein: vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Verhältnisse im Florenz des 15. und frühen 16. Jahrhunderts und mit einer überraschend detailreichen Schilderung des Alltagslebens der Kaufmannsfamilie del Giocondo, ihrer Geschäfte, ihrer gesellschaftlichen Stellung und ihrer Kontakte zu den prominenten Figuren der Stadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Giuseppe Pallanti
- Titel Wer war Mona Lisa?
- Veröffentlichung 22.04.2008
- ISBN 978-3-8296-0297-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783829602976
- Jahr 2007
- Größe H210mm x B150mm x T19mm
- Untertitel Die wahre Identität von Leonardos Modell
- Gewicht 345g
- Übersetzer Marianne Schneider
- Auflage 1., Aufl.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber Schirmer /Mosel Verlag Gm
- GTIN 09783829602976
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung