Wer wir sind und wie andere uns sehen

CHF 19.20
Auf Lager
SKU
C7GO9OOV4V1
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Autor ist Diplompsychologe, Psychotherapeut, Management-Trainer und Coach. In seinem Sachbuch werden die wichtigsten alltagstauglichen psychologischen Erkenntnisse zum Thema "Menschenkenntnis" anschaulich dargestellt und mit Hinweisen zur praktischen Umsetzung beschrieben. Am Ende jedes Kapitels findet sich eine Kurzzusammenfassung.

Der Autor Christoph Brechtel ist Diplompsychologe und Psychotherapeut. Er hat viele Jahre lang die psychologische Abteilung einer Fachklinik für Innere Medizin geleitet und arbeitet bis heute als Verhaltenstrainer und Management-Coach für Führungskräfte. Er beschäftigt sich vorwiegend mit Potenzial-Analysen und Persönlichkeitsentwicklung. In seinem Sachbuch "Wer wir sind und wie andere uns sehen" (2013) sind erstmals die unterschiedlichen Ansätze der Psychologie zum Thema Menschenkenntnis übersichtlich in einem einzigen Buch zusammengestellt. Es ist eine "psychologische Anleitung zur Menschenkenntnis". Es werden unter anderem die wichtigsten alltagstauglichen Persönlichkeits- und Kommunikations-Modelle anschaulich dargestellt und mit Beispielen beschrieben. Am Ende jedes Kapitels findet sich eine Kurzzusammenfassung "Was lernen wir daraus?" Darüber hinaus gibt der Autor konkrete Hinweise zur Umsetzung in die alltägliche Praxis.Die Hauptkapitel beschäftigen sich mit den Themen der Personenwahrnehmung, der Psychoanalyse, Verhaltenspsychologie, Transaktionsanalyse, NLP, sowie mit verbaler und nonverbaler Kommunikation und Metakommunikation. Es werden auch unterschiedliche Formen der Motivation, der Umgang mit Stress, Frustration, Gruppendynamik und Konflikt beschrieben. Weitere Themen sind emotionale Intelligenz, die Änderung von Einstellungen und die Gestaltung von Partnerbeziehungen.Die Zielgruppe des Sachbuches sind alle Personen, die sich für Psychologie interessieren und ihre Menschenkenntnis verbessern wollen. Die Ausführungen eignen sich für alle, die beruflich mit Menschen zu tun haben, wie z.B. Personalentwickler, Führungskräfte, Mentoren, Mediatoren, Sozialarbeiter, Pädagogen, Berater etc.Für Psychologiestudenten ist es eine gute Vorbereitung zum Studium und für alle, die sich schon auskennen, ein kurzweiliges Nachschlagewerk.Das Buch erschient im Verlag: tredition GmbH, Hamburg ISBN: 978-3-8495-6993-8

Autorentext

Christoph Brechtel ist Diplompsychologe, Verhaltenstherapeut und Management-Coach. Seit 1977 veröffentlicht er Sachbücher zu verschiedenen psychologischen Themen, wie zum Beispiel Menschenkenntnis, Persönlichkeitsentwicklung, psychophysische Gesundheit, Stressbewältigung, Entspannungstechniken (Autogenes Training, Muskuläres Tiefen-Training), Unternehmenskultur, Führung und Personalentwicklungsinstrumente.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783849569938
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B120mm x T19mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783849569938
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8495-6993-8
    • Veröffentlichung 15.10.2013
    • Titel Wer wir sind und wie andere uns sehen
    • Autor Christoph Brechtel
    • Untertitel Eine psychologische Anleitung zur Menschenkenntnis
    • Gewicht 317g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Sonstige Lexika & Nachschlagewerke

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.