Wer zur Hölle ist der Teufel?
Details
Ob in Pop-Songs, Netflix-Serien oder in Bestsellern der Teufel fasziniert bis heute. Doch wer ist der Teufel eigentlich? Der Bibelwissenschaftler Simone Paganini und der Historiker Sebastian Huncke begeben sich auf eine packende Spurensuche nach den Eigenschaften dieser Figur. Die Reise beginnt im alten Orient und führt über die Schlange im Garten Eden, die Versuchung Jesu durch den Satan, Augustinus und die Werwolf-Legenden bis in die Goethe-Zeit. Dabei zeigt sich: Religiöse und politische Autoritäten benutzten die Idee vom Teufel stets, um Menschen einzuschüchtern. Nicht zuletzt deshalb hatte der Teufelsglaube v.a. in Krisenzeiten Hochkonjunktur. Ein spannendes Buch über die Hintergründe und die Wirkungsgeschichte einer uralten Faszination.
Vorwort
Auf den Spuren einer uralten Faszination
Autorentext
Sebastian Huncke, geb. 1981, studierte Geschichte, Deutsche Philologie und Philosophie in Münster. Er moderierte das Wissensmagazin TM Wissen auf Servus-TV und war lange als Science-Slammer unterwegs. Neben seiner Tätigkeit in der Erwachsenenbildung schrieb er Bücher über skurril anmutende Glaubenssysteme oder historische Kuriositäten wie Tierverwandlungen oder die Vergöttlichung von Kokosnüssen.
Klappentext
Ob in Pop-Songs, Netflix-Serien oder in Bestsellern - der Teufel fasziniert bis heute. Doch wer ist der Teufel eigentlich? Der Bibelwissenschaftler Simone Paganini und der Historiker Sebastian Huncke begeben sich auf eine packende Spurensuche nach den Eigenschaften dieser Figur. Die Reise beginnt im alten Orient und führt über die Schlange im Garten Eden, die Versuchung Jesu durch den Satan, Augustinus und die Werwolf-Legenden bis in die Goethe-Zeit. Dabei zeigt sich: Religiöse und politische Autoritäten benutzten die Idee vom Teufel stets, um Menschen einzuschüchtern. Nicht zuletzt deshalb hatte der Teufelsglaube v.a. in Krisenzeiten Hochkonjunktur. Ein spannendes Buch über die Hintergründe und die Wirkungsgeschichte einer uralten Faszination.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451033445
- Sprache Deutsch
- Autor Simone Paganini , Sebastian Huncke
- Titel Wer zur Hölle ist der Teufel?
- Veröffentlichung 09.08.2023
- ISBN 978-3-451-03344-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783451033445
- Jahr 2023
- Größe H190mm x B120mm x T22mm
- Untertitel Die Faszination des Bösen in Bibel und Geschichte
- Gewicht 260g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber Herder Verlag GmbH