Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Werbekultur
Details
Werbung ist heutzutage überall, wo wir uns wenden. Es ist tief in der Struktur der Kultur unserer Gesellschaft verwurzelt. Wir werden von Werbung begrüßt, wenn wir aufwachen, sei es im Radio, in Zeitungen oder im Morgenfernsehen. wir werden damit bombardiert, wenn wir das Haus verlassen, ob auf einer Plakatwand oder in einem Bus vorbei; und ohne Zweifel werden wir mit all den Tagen, an denen Bilder und Slogans in unseren unbewussten Gedanken herumschwimmen, auch mit Werbung in den Schlaf geschickt. In diesem Buch soll untersucht werden, ob wir diese Einflüsse teilweise schaffen oder nur einhalten und inwieweit durch Werbung und Medien Kultur geschaffen wird. Ziel ist es zu bewerten, welche Kontrolle wir behalten können, wenn Werbung solche einflussreichen Mittel einsetzt, und zu bestimmen, inwieweit unsere Kultur von Werbeidealen dominiert wird. Ist es aufgrund des Einflusses von Werbung möglich, dass aktuelle Generationen ihre "Kultur" simuliert wahrnehmen? Könnte die Gesellschaft in einer von den Medien geschaffenen "idealen" Kultur leben?
Autorentext
Daniella Wood, BA (Hons) : Studied Illustration and Contemporary Media Theory at The University of Dundee.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203372526
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203372526
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-37252-6
- Veröffentlichung 05.03.2021
- Titel Werbekultur
- Autor Daniella Wood
- Untertitel Ist Kultur nur ein Anhnger oder ein Treiber der Werbewelt?
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen