WERBEMODELLE

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
BF8UFGQNLCH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Da ein Einzelwesen nicht überlebensfähig ist, formieren sich Individuen zu Gruppen, die letztendlich die Gesellschaft bedingen. Unsere Gesellschaft ist eine Kombination von Risiko-, Konsum- und Informationsgesellschaft, die durch das Rezipieren von (medialen) Werbebotschaften gekennzeichnet ist. Werbung ist somit ein Informationslieferant in Bezug auf etwaige (Kauf-) Entscheidungen und Mittel der Beeinflussung von Lebensbereichen und Wünschen. Die Kommerzialisierung beschreibt die Veränderung dieser Lebensbereiche und der sozialen Beziehungen, die von Werbeproduzenten beeinflusst werden können, indem Werbeinhalte von Rezipienten/Rezipientinnen wahrgenommen, folgend interpretiert und möglicherweise ins alltägliche Leben transformiert werden. (Fernseh-) Werbung ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und stellt einen zentralen Faktor hinsichtlich der massenmedialen Kommunikation dar. Somit erscheint es sinnvoll, dieses Phänomen als multidimensionale Komponente (somit von unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen ausgehend) zu betrachten.

Autorentext

Geboren in Zeltweg. Studium der Publizistik, Medien- und Kommunikationswissenschaften; sowie der Angewandten Betriebswirtschaftlehre in Klagenfurt (2000 bis 2005)Promotion aus der Geisteswissenschaft Schwerpunktbereich: Werbung (2007). Seit 2010 geschäftsführende Gesellschafterin der CommITPro OG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838120874
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T32mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838120874
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2087-4
    • Veröffentlichung 24.11.2015
    • Titel WERBEMODELLE
    • Autor Simone Noiel
    • Untertitel FERNSEHWERBUNG AUS KOMMUNIKATIONS-, MEDIEN- UND KULTURWISSENSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE ANHAND DER BEISPIELE COCA-COLA UND RED BULL
    • Gewicht 786g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 516

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470