Werbesprache als Spiegel der Gesellschaft?
Details
Beeinflusst die Werbung unsere Gesellschaft - oder beeinflusst unsere Entwicklung die Werbung? Ist die Werbesprache nur ein Spiegel unserer Gesellschaft? Anhand der Werbesprache von unterschiedlichsten Anzeigentexten aus zwei Jahrzehnten analysiert die Autorin die Entwicklung der Werbesprache quantitativ und inhaltlich, zieht Parallelen zur Entwicklung der Gesellschaftund wagt Prognosen für die Zukunft. Wie spiegelt sich die Rolle der Frau in der Werbung wider? Wie hat sich das soziale Bewusstsein der Verbraucher entwickelt? Wirken sich wirtschaftliche Stimmungsschwankungen auf die Werbesprache aus? Das vorliegende Buch geht Fragen wie diesen auf den Grund und liefert überraschende Antworten.
Autorentext
Nathalie Klüver, Diplom-Betriebswirtin und freie Journalistin. BWL- Studium mit Schwerpunkt Werbung an der Hochschule Pforzheim, Diplom 2004. Nach einem Volontariat bei einer Tageszeitung derzeit tätig als freiberufliche Journalistin in Lübeck für verschiedene Tageszeitungen, Zeitschriften und Online-Medien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836669283
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H270mm x B190mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783836669283
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8366-6928-3
- Veröffentlichung 07.01.2009
- Titel Werbesprache als Spiegel der Gesellschaft?
- Autor Nathalie Klüver
- Untertitel Anzeigentexte und Werbung im Laufe der Jahrzehnte
- Gewicht 389g
- Herausgeber Diplomica Verlag
- Anzahl Seiten 156