Werbung für die Wahrheit (SPIEGEL-Bestseller)

CHF 27.05
Auf Lager
SKU
CJ0591HPTLU
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Keine Demokratie ohne Fakten! Wir alle fallen auf Fake News herein. Sie kommen oft als gute Geschichten daher, die in unser Weltbild passen. Aber wie gehen wir damit um, dass rechtsextreme Parteien und gewisse Boulevard-Medien das systematisch nutzen, um Desinformation zu verbreiten? Wie verhindern wir, dass Fakten keine Rolle mehr spielen und es keine Konsequenzen hat, wenn man einfach behauptet, was man will? Dieses Buch zeigt, warum Fakten, Wissenschaft und zuverlässige Quellen in der Meinungsbildung an Bedeutung verlieren. Auf gewohnt unterhaltsame und verständliche Weise zeigt der Gründer des »Volksverpetzers« Thomas Laschyk, warum Fake News so erfolgreich sind und wie wir lernen können, Fakten genauso viral zu verbreiten. Wir alle können Teil der Lösung sein und für die Wahrheit kämpfen in einer Welt, in der Geschichten wichtiger sind als Belege. Mehr Wahrheit erzählen, weniger Lügen widersprechen!

Das Buch ist so wichtig in diesen Zeiten. Danke dafür und für die Arbeit des Volksverpetzers. Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien über Instagram 'Werbung für die Wahrheit' ist ein herausragendes Buch, das sich durch seine mitreißende Leidenschaft, lebendige Beispiele und eine beeindruckende Faktenbasis auszeichnet. Es überzeugt nicht nur durch seinen informativen Gehalt, sondern auch durch Authentizität und Humor. Bibliomaniacs Die Wahrheit muss nicht wehtun! Mit Optimismus und Sachverstand gegen Fake News in Politik und Alltag. Christ in der Gegenwart (CIG) Die Bedeutung von Faktenchecks und der Kampf gegen Desinformation sind heute relevanter denn je, besonders in Zeiten wie diesen. Mit seinem Blog 'Volksverpetzer' und seinem Buch 'Werbung für die Wahrheit' zeigt Thomas Laschyk, wie wir alle dazu beitragen können, die Demokratie zu schützen. Matthias Furch, Podcast "Mazz ab" Unglaublich erfrischend. Hoaxilla Thomas Laschyk - eine wichtige Instanz unter den Faktencheckern. WDR 5 Töne, Texte, Bilder

Vorwort
Keine Demokratie ohne Fakten!

Autorentext
Thomas Laschyk ist Blogger und Online-Aktivist sowie Gründer und Geschäftsführer des Anti-Fake-News-Blogs Volksverpetzer, der mit seinem Team Desinformation, Hass und Hetze auf Social Media bekämpft.

Klappentext

Keine Demokratie ohne Fakten!

Wir alle fallen auf Fake News herein. Sie kommen oft als gute Geschichten daher, die in unser Weltbild passen.

Aber wie gehen wir damit um, dass rechtsextreme Parteien und gewisse Boulevard-Medien das systematisch nutzen, um Desinformation zu verbreiten? Wie verhindern wir, dass Fakten keine
Rolle mehr spielen und es keine Konsequenzen hat, wenn man einfach behauptet, was man will? Dieses Buch zeigt, warum Fakten, Wissenschaft und zuverlässige Quellen in der Meinungsbildung
an Bedeutung verlieren. Auf gewohnt unterhaltsame und verständliche Weise zeigt der Gründer des »Volksverpetzers« Thomas Laschyk, warum Fake News so erfolgreich sind und wie wir lernen können, Fakten genauso viral zu verbreiten.

Wir alle können Teil der Lösung sein und für die Wahrheit kämpfen in einer Welt, in der Geschichten wichtiger sind als Belege.
Mehr Wahrheit erzählen, weniger Lügen widersprechen!

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831206322
    • Sprache Deutsch
    • Autor Thomas Laschyk
    • Titel Werbung für die Wahrheit (SPIEGEL-Bestseller)
    • Veröffentlichung 27.01.2024
    • ISBN 978-3-8312-0632-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783831206322
    • Jahr 2024
    • Größe H215mm x B135mm x T19mm
    • Untertitel Überlasst die guten Geschichten nicht den Fake News
    • Gewicht 266g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber Komplett-Media GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470