Werbung, Markentreue und Kaufentscheidung
Details
Ob Produkte oder Unternehmen sie alle buhlen um Gunst, Sympathien, Zuneigung. Echte Marken ragen aus der Masse heraus. Sie haben Ecken und Kanten, die sie unverwechselbar machen. Persönlichkeit, Charakter, Authentizität. Sie fallen auf. Und darum geht's in der Werbung: Aufmerksamkeit. Die Vorstufe der Eroberung , beteuern Niki Lackner und Günther Eder (2009), Geschäftsführer der Werbeagentur Die Wilden Kaiser und Sieger des Werbepreises Tirolissimo 2009. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den, in diesem Zitat angesprochenen, Themen auseinander: Werbung, Marke, Aufmerksamkeit. Ziel ist, herauszufinden, inwieweit sich der Besitz eines Markenproduktes auf die Wahrnehmung und Reproduktion von Markenwerbung (eigene Marke vs. fremde Marke) auswirkt. Dieser Frage wird im ersten Teil der Arbeit theoretisch nachgegangen, im zweiten Teil folgt die Empirie mittels einer experimentellen Untersuchung. Konkret wurden aktuelle Mobiltelefone der konkurrierenden Marken Nokia und Apple verglichen.
Autorentext
Mag. Sylvia Peißl: geb. 1987, Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Praxiserfahrungen u. a. bei Hill Woltron, Bundesministerium für Landesverteidigung, ORF Wien, Kiwi TV. Derzeit Dissertation an der Karl-Franzens- Universität Graz.
Klappentext
"Ob Produkte oder Unternehmen - sie alle buhlen um Gunst, Sympathien, Zuneigung. Echte Marken ragen aus der Masse heraus. Sie haben Ecken und Kanten, die sie unverwechselbar machen. Persönlichkeit, Charakter, Authentizität. Sie fallen auf. Und darum geht's in der Werbung: Aufmerksamkeit. Die Vorstufe der Eroberung", beteuern Niki Lackner und Günther Eder (2009), Geschäftsführer der Werbeagentur "Die Wilden Kaiser" und Sieger des Werbepreises Tirolissimo 2009. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den, in diesem Zitat angesprochenen, Themen auseinander: Werbung, Marke, Aufmerksamkeit. Ziel ist, herauszufinden, inwieweit sich der Besitz eines Markenproduktes auf die Wahrnehmung und Reproduktion von Markenwerbung (eigene Marke vs. fremde Marke) auswirkt. Dieser Frage wird im ersten Teil der Arbeit theoretisch nachgegangen, im zweiten Teil folgt die Empirie mittels einer experimentellen Untersuchung. Konkret wurden aktuelle Mobiltelefone der konkurrierenden Marken Nokia und Apple verglichen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639267402
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639267402
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26740-2
- Titel Werbung, Markentreue und Kaufentscheidung
- Autor Sylvia Peißl
- Untertitel Wie beeinflusst der Besitz eines Markenhandys die Wahrnehmung und Reproduktion von marken- konsistenter bzw. marken-dissonanter Fernsehwerbung
- Gewicht 196g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.