Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Werden, Wandel und Wesen des deutschen Privatrechtswortschatzes
Details
Recht und Sprache sind seit ihrer Entstehung weltweit ständigem Wandel unterworfen. Das Wissen vom Werden und Wesen der deutschen Rechtssprache kann deshalb das Verständnis des gegenwärtigen deutschen Rechtes erheblich erleichtern. Trotz aller Anstrengungen der bisherigen Forschung ist eine systematische Untersuchung allerdings noch nicht erfolgt. Um die Lücke zu schließen betrachtet die Arbeit 500 auf der Grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuchs ausgewählte Wörter des deutschen Privatrechts von ihren ersten Anfängen bis in das 20. Jahrhundert. Die dabei in diachronischen Längsschnitten für den Allgemeinen Teil, das Schuldrecht, das Sachenrecht, das Familienrecht, das Erbrecht und das Sonderprivatrecht gewonnenen neuen Ergebnisse werden am Ende zusammengeführt und mit synchronischen Querschnitten der wichtigsten Quellen vom frühmittelalterlichen Althochdeutschen bis zu den modernen Privatrechtsgesetzbüchern verglichen.
Autorentext
Ulrike Köbler, geboren in Friedberg (Hessen), studierte an der Universität in Gießen Rechtswissenschaft. Nach dem Ersten Staatsexamen absolvierte sie den Referendardienst in Hanau und Gießen. Seit dem Zweiten Staatsexamen arbeitete sie als Rechtsanwältin in einer Rechtsanwaltskanzlei in Hessen und wandte sich zusätzlich unternehmerischen Fragestellungen und wissenschaftlichen Projekten zu.
Inhalt
Inhalt: Untersuchung zur Entstehung wichtiger Wörter des deutschen Privatrechts Zeitliche, örtliche, textliche und personelle Einordnung Vergleich mit dem Wortschatz der bedeutenden Kodifikationen preußisches Allgemeines Landrecht, Badisches Landrecht und österreichisches Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631608234
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T44mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631608234
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60823-4
- Veröffentlichung 09.08.2010
- Titel Werden, Wandel und Wesen des deutschen Privatrechtswortschatzes
- Autor Ulrike Köbler
- Gewicht 1080g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 762
- Lesemotiv Verstehen