Werkausgabe. 11 Bände in Kassette

CHF 8.80
Auf Lager
SKU
VKILT2T10Q7
Stock 3 Verfügbar

Details

Vorbemerkung des Herausgebers Erinnerungen um Picasso C. G. Jung vergreift sich an Picasso Gespräch mit Rodin Das Erlebnis Matisse Cézanne und der Mont Sainte-Victoire Cézanne, von Brueghel inspiriert Vier Zeichnungen von Henri Laurens Max Pechstein Purrmanns Atelierecke Hodler Über dem Expressionismus Die Idee des Schöpferischen Der Tastsinn in der Kunst Über den Aufbau und Zusammenhang der Künste Ein Jahrhundert französischer Karikatur Anhang: Picasso als Graphiker / Zur modernen Malerei / Der Expressionismus Textnachweise Register

Autorentext

Hans-Jürgen Heinrichs, geboren 1945, freier Schriftsteller und wissenschaftlicher Publizist. Veröffentlichte ethnologische, psychoanalytische, kulturanalytische und literarische Arbeiten sowie zahlreiche Biographien.


Klappentext

Vorbemerkung des Herausgebers
Erinnerungen um Picasso
C. G. Jung vergreift sich an Picasso
Gespräch mit Rodin
Das Erlebnis Matisse
Cézanne und der Mont Sainte-Victoire
Cézanne, von Brueghel inspiriert
Vier Zeichnungen von Henri Laurens
Max Pechstein
Purrmanns Atelierecke
Hodler
Über dem Expressionismus
Die Idee des Schöpferischen
Der Tastsinn in der Kunst
Über den Aufbau und Zusammenhang der Künste
Ein Jahrhundert französischer Karikatur
Anhang:
Picasso als Graphiker / Zur modernen Malerei / Der Expressionismus
Textnachweise
Register


Inhalt

Erinnerungen um Picasso. C.G. Jung vergreift sich an Picasso. Gespräch mit Rodin. Das Erlebnis Matisse. Cézanne und der Mont Sainte-Victoire. Cézanne, von Brueghel inspiriert. Vier Zeichnungen von Henri Laurens. Max Pechstein. Purrmanns Atelierecke. Hodler. Äber dem Expressionismus. Die Idee des Schöpferischen. Der Tastsinn der Kunst. Äber den Aufbau und Zusammenhang der Künste. Ein Jahrhundert französischer Karikatur. Picasso als Graphiker. Zur modernen Malerei. Der Expressionismus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518284339
    • Auflage 1. A.
    • Editor Hans-Jürgen Heinrichs
    • Sprache Deutsch
    • Größe H177mm x B108mm x T15mm
    • Jahr 1989
    • EAN 9783518284339
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-28433-9
    • Titel Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
    • Autor Max Raphael
    • Untertitel Band 3: Aufbruch in die Gegenwart. Begegnungen mit der Kunst und den Künstlern des 20. Jahrhunderts
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 182
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.