Werkausgabe

CHF 32.35
Auf Lager
SKU
UIHSQ7PI5O9
Stock 2 Verfügbar

Details

»Was können wir tun? Ich denke, wir müssen fortfahren, Menschen und ihre Geschichten auf die Bühne zu schreiben, und weiter versuchen, auf unsere Weise die dunklen Geheimnisse unserer Existenz aufzuspüren, das Leben, unser Leben zu reflektieren, zu erkennen und auch zu feiern.«
Ganz einzigartig und unvergleichbar ist, wie Tankred Dorst und Ursula Ehler in ihren Stücken diesen Themen nachspüren und wie es ihnen bei manch dunklen, düsteren Geschichten gelingt, diese immer auch als sinnliches Theater zu inszenieren, voller Spielwitz und Lebensfreude. So ist Die Legende vom armen Heinrich ein Fest für die Liebe und ein Spiel vom Tod, erzählt Was sollen wir tun vom Scheitern großer Utopien und bewahrt sie zugleich. Mit Harrys Kopf hat Dorst Heinrich Heine in lebensvollen und melancholischen Szenen ein Denkmal geschaffen, Wegen Reichtum geschlossen' ist die anarchische, wüste Komödie über die Gier des Menschen nach Besitz. In den Krieg versetzt uns Große Szene am Fluß', ein raffiniertes Dialogspiel über Simulation und Wahrheit. Ein Fest der Ironie ist Die Freude am Leben', denn das Stück führt das, was wir gemeinhin mit diesem Titel verbinden, ad absurdum. Schließlich gibt Tankred Dorst uns mit seinem Monolog Kupsch' den Einblick ins Innere einer zutiefst zerrissenen Persönlichkeit, in der das »Ich« und das »Andere« einen erbitterten Kampf ausfechten.


Autorentext
Tankred Dorst, geboren 1925, hat in Zusammenarbeit mit seiner Frau Ursula Ehler über dreißig Theaterstücke geschrieben. Er gehört zu den meistgespielten zeitgenössischen deutschen Autoren. Er erhielt unter anderem den Georg-Büchner-Preis, den Mülheimer Dramatikerpreis und 2014 den Brücke Berlin Initiativpreis gemeinsam mit Manfred Beilharz für ihre Initiative »Neue Stücke aus Europa«. Dorst starb am 1. Juni 2017 im Alter von 91 Jahren in Berlin.

Inhalt
Aus dem Inhalt:
Die Legende vom armen Heinrich
Was sollen wir tun - Variationen über ein Thema von Leo Tolstoi
Harrys Kopf
Wegen Reichtum geschlossen - Eine metaphysische Komödie
Große Szene am Fluß
Die Freude am Leben - Drama
Kupsch - Monolog

Nachwort von Wend Kässens

Anmerkungen
Inhaltsübersicht der Bände 1-7

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Nachwort von Wend Kässens
    • Sprache Deutsch
    • Beiträge von Ursula Ehler
    • Untertitel Band 7: Die Freude am Leben und andere Stücke
    • Autor Tankred Dorst
    • Titel Werkausgabe
    • ISBN 978-3-518-41331-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783518413319
    • Jahr 2002
    • Größe H200mm x B128mm x T35mm
    • Gewicht 500g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 390
    • Auflage 1. A.
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • GTIN 09783518413319

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.