Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Werke 1-12
Details
Die zwölfbändige Werkausgabe wird nicht nur dem Dramatiker Heiner Müller gerecht, denn sie versammelt neben allen Stücken und Bearbeitungen inklusive der Nachlasstexte auch die Gedichte und die lange nur marginal wahrgenommene Prosa in jeweils einem Band. Hinzu kommen ein Band mit Schriften, der den Essayisten vorstellt, sowie seine Autobiografie Krieg ohne Schlacht, die auch eine spannend zu lesende Geschichte des Kulturalltags der DDR darstellt. In weiteren drei Bänden sind insgesamt 175 Gespräche aus dreißig Jahren (1965-1995) versammelt - mit Erich Fried, Alexander Kluge u.a.
Autorentext
Heiner Müller, geboren am 9. Januar 1929 in Eppendorf, Sachsen, war einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zudem war er Lyriker, Prosa-Autor und Essayist sowie Präsident der Akademie der Künste Berlin (Ost). Er ist am 30. Dezember 1995 in Berlin verstorben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518420478
- Editor Frank Hörnigk
- Beiträge von Kristin Schulz
- Sprache Deutsch
- Größe H305mm x B235mm x T185mm
- Jahr 2008
- EAN 9783518420478
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-42047-8
- Veröffentlichung 06.12.2008
- Titel Werke 1-12
- Autor Heiner Müller
- Untertitel Gesamte Werkausgabe
- Gewicht 6950g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 7100
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Auflage 1. A.