Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Werke Band 5, Optimalregulation
Details
Die Differentielle Optimalentwicklung und andere psychologische Methoden und Theorien
Dieses Buch befreit die Psychologie vom Experiment. Es verwendet auschließlich natürliche Daten, die sowohl qualitativ interpretierend als auch quantitativ statistisch ausgewertet werden. Der Gefühlsspiegel formuliert auf der Grundlage der Theorie der Differentiellen Optimalentwicklung Persönlichkeitseigenschaften erstmals auf der Grundlage natürlicher Daten mathematisch. Diese Formeln fließen in die Algorithmen der Führungsmatrix ein, einer Software die vollautomatisch Stärkenberichte produziert. Das Buch Optimalregulation reiht diese psychologische Theorie in bedeutende methodische und theoretische Schulen ein und präzisiert damit ihren eigenen Stellenwert. Ihr 5-Ebenen-Modell wird um die fünf großen Gefühle Vertrauen, Spaß, Stolz, Glück und Macht ergänzt. Optimalregulation wird definiert.
Autorentext
Der Autor hat in Regensburg, Berlin und Oxford Psychologie, Publizistik, Soziologie und Volkswirtschaft studiert. Sein Diplom und seine Promotion hat er an der Freien Universität Berlin erworben. Seine wichtigsten Bücher sind "Aufbruch in den Alltag", "Differentielle Optimalentwicklung" und "Der Gefühlsspiegel". Seine auf der Handlungsregulationstheorie Hacker & Volperts, der Freudschen Psychoanalyse, der Lewinschen Feldtheorie und dem Piagetschen Konstruktivismus basierende Theorie formalisierte er in der ersten prognosetauglichen Software für natürliche Daten; die in C++ programmierte Führungsmatrix erstellt automatisch Stärkenberichte auf der Grundlage natürlicher offener Interviews.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844250244
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Theoretische Psychologie
- Größe H297mm x B210mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783844250244
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8442-5024-4
- Titel Werke Band 5, Optimalregulation
- Autor Yann Seyrer
- Gewicht 469g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 176