Werke.

CHF 140.85
Auf Lager
SKU
DE5PDD9PE02
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

Autorentext

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) war ein deutscher Philosoph. Er ist neben Kant, Fichte und Schelling der wichtigste Vertreter des deutschen Idealismus und zählt zu einem der einflussreichsten Philosophen überhaupt. Hegel studierte ab 1788 in Tübingen Evangelische Theologie und gehörte dem Tübinger Stift an. 1793 legte er die Magister- und die evangelische Konsistorialprüfung ab und verdingte sich danach eine Zeit lang als Hauslehrer, zunächst in Bern, später in Frankfurt am Main. Erst nach dem Tod seines Vaters 1799 erlaubte ihm ein bescheidenes Erbe, seine wissenschaftlichen Studien weiterzuführen. Er zog nach Jena, um sich dort zu habilitieren. 1807 ging er nach Bamberg, wo er zunächst als Redakteur einer Zeitung arbeitete, bevor er zum Direktor des Ägidien-Gymnasiums in Nürnberg ernannt wurde. Erst 1816 wurde Hegel auf seinen ersten ordentlichen Lehrstuhl an die Universität Heidelberg berufen; 1818 wechselte er an die Berliner Universität, deren Rektor er 1829 wurde. Hegel starb 1831 in Berlin. Seine Lehren haben nicht nur die Philosophie, sondern auch zahlreiche weitere wissenschaftliche Disziplinen nachhaltig geprägt. Die erste Gesamtausgabe seiner Werke erschien ab 1832 im Verlag Duncker & Humblot.


Klappentext

Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext verhanden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428164769
    • Editor Carl Ludwig Michelet
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H233mm x B157mm x T24mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783428164769
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-16476-9
    • Veröffentlichung 08.08.2013
    • Titel Werke.
    • Autor Georg Wilhelm Friedrich Hegel
    • Untertitel Vollständige Ausgabe durch einen Verein von Freunden des Verewigten. Erster Band: Philosophische Abhandlungen. Hrsg. von C. L. Michelet.
    • Gewicht 660g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 412
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470