Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Werke
Details
Nach den Gedichten, der Prosa, den Stücken, Schriften und der Autobiographie basierend auf intensiven Gesprächen im Jahre 1991 erscheinen zum Abschluß der Ausgabe Heiner Müllers in drei Bänden insgesamt 175 Interviews / Gespräche aus drei Jahrzehnten. Der erste Band der Abteilung Gespräche (Heiner Müller, Werke 10: Gespräche 1) umfaßt die Jahre 1965 bis 1987. Gesprächspartner sind u.a. Walter Höllerer, Urs Jenny, Hellmuth Karasek, Matthias Matussek, André Müller, Klaus Völker oder Uwe Wittstock. Behandelt werden Müllers Stücke und die Inszenierungen, seine Bearbeitungen, die Schwierigkeiten, auf die Müller stößt, und mehr.
»Beinahe 3000 Seiten Gespräche, von denen man, einmal vertieft, nicht mehr lassen kann.«
Autorentext
Heiner Müller, geboren am 9. Januar 1929 in Eppendorf, Sachsen, war einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zudem war er Lyriker, Prosa-Autor und Essayist sowie Präsident der Akademie der Künste Berlin (Ost). Er ist am 30. Dezember 1995 in Berlin verstorben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518420409
- Editor Frank Hörnigk
- Beiträge von Kristin Schulz, Christian Hippe, Ludwig Haugk, Ingo Way
- Sprache Deutsch
- Größe H204mm x B125mm x T42mm
- Jahr 2008
- EAN 9783518420409
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-518-42040-9
- Veröffentlichung 14.11.2008
- Titel Werke
- Autor Heiner Müller
- Untertitel Band 10: Gespräche 1. 1965-1987
- Gewicht 800g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 860
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Auflage 1. A.