Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Werke
Details
In seinem Manifest »Eine Ohrfeige dem öffentlichen Geschmack« forderte Velimir Chlebnikov 1912, »die alten Großen« Puschkin, Dostojewski, Tolstoi usw. »vom Dampfer der Gegenwart zu stoßen«. Der Begründer des russischen Futurismus, Generationengenosse von Franz Kafka und James Joyce, von Kurt Schwitters und Raoul Hausmann, träumte von einer radikalen poetischen Erneuerung der Sprache. Er war Wegbereiter der konkreten Poesie und des Surrealismus. In seinen Gedichten kombiniert er die »Sternensprache« mit der Alltagssprache, den »Zaum« (eine Sprache der Laute und der Zufallsschöpfungen) mit der »Zahlenrede«.
Der Reprint erscheint zum 100. Todestag des Autors und zum 50. Geburtstag der legendären Gesamtausgabe, die Peter Urban 1972 im Rowohlt Verlag als exzeptionelles übersetzerisches Kollektivunternehmen realisiert hat. Mitwirkende waren u.a. H.C. Artmann, Paul Celan, Hans Magnus Enzensberger, Ernst Jandl, Friederike Mayröcker, Franz Mon, Oskar Pastior und Gerhard Rühm. Ein anarchisches Experiment, in dessen Bahnen sich die translinguale Poesie heute bewegt.
»Was sich hier [in den Dichtungen der russischen Avantgarde] abspielte, welche Revolutionen, welche Schönheit, welche Freude am Experiment, das lässt sich nirgends besser studieren, als im Werk von Velimir Chlebnikov.«
Autorentext
Velimir Chlebnikov (1885-1922), studierter Mathematiker, veröffentlichte seit 1908 Gedichte und führte ein unstetes Leben zwischen Moskau, Petersburg, Charkov, Baku und Astrachan. 1921 war er mit der Roten Armee in Persien. Er starb ein Jahr später in Santalovo/Gouvernement Novgorod.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Schöpfer Marie Luise Knott
- Nachwort von Marie Luise Knott
- Sprache Deutsch
- Editor Peter Urban
- Titel Werke
- Veröffentlichung 10.08.2022
- ISBN 978-3-518-43049-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783518430491
- Jahr 2022
- Größe H202mm x B140mm x T60mm
- Autor Velimir Chlebnikov
- Untertitel Der Reprint der legendären Werkausgabe zum 100. Todestag des Autors | Endlich wieder lieferbar
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 1168
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Gewicht 1022g
- GTIN 09783518430491