Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Werkzeuge und Konzepte für die Untersuchung und Entwicklung zukünftiger Kfz-Bremssysteme
CHF 66.25
Auf Lager
SKU
9G1HNU16NDS
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025
Details
Die zunehmende Elektrifizierung des Antriebsstranges sowie die Automatisierung des Fahrens haben erheblichen Einfluss auf zukünftige Fahrwerke. Das regenerative Bremsen durch die E-Maschine führt zu einer Verschiebung des Lastkollektivs, wodurch die ohnehin vorhandene Spreizung bei der Auslegung weiter zunimmt. Um die Wirkzusammenhänge besser zu verstehen und möglichst optimale Systeme für zukünftige Fahrzeuge entwickeln zu können sind entsprechende Werkzeuge und Konzepte notwendig. The electrification of the power train as well as the automatisation of driving have a strong influence on chassis for future vehicles. Due to the possibility for recuperation using the electric motor a strong shift in the so far used load spectrum can be seen. Furthermore, this increases the high amount of requirements for brake systems. For understanding the interactions and for developing corresponding optimal systems for future vehicles, proper tools and concepts are necessary.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731511250
- Sprache Deutsch
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2022
- EAN 9783731511250
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-1125-0
- Veröffentlichung 25.04.2022
- Titel Werkzeuge und Konzepte für die Untersuchung und Entwicklung zukünftiger Kfz-Bremssysteme
- Autor Christian Riese
- Gewicht 370g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 252
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung