Werkzeuge zur Entwicklung graphischer Benutzungsschnittstellen

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
CGJJ198MOQG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Klappentext

Keine ausführliche Beschreibung für "Werkzeuge zur Entwicklung graphischer Benutzungsschnittstellen" verfügbar.


Inhalt

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Reihenherausgeber -- Vorwort der Herausgeber -- A. Grundlagen und Methoden -- 1. User Interface Management als strategische Aufgabe -- 2. GUI-Entwicklungswerkzeuge im Überblick -- 3. Kriterien zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von GUI-Werkzeugen -- 4. Migration -- 5. Entwicklungslinien bei GUI-Werkzeugen -- 6. Automatische Generierung graphischer Benutzungsschnittstelien -- 7. GUI-Qualitätssicherung: Bedeutung von Normen und Industrie-Standards -- 8. Objektorientierter Entwurf graphischer Benutzungsschnittstellen -- 9. Prototyping als Vorgehensweise zur GUI-Entwicklung -- 10. Hilfesysteme: Ein Vergleich von Normung und Praxis -- B. Systeme und Anwendungen -- 11. GRITplus: Die objektorientierte Entwicklungsumgebung für graphisch-interaktive Anwendungen -- 12. Erfahrungen beim Einsatz von GRIT zur Erstellung graphischer Benutzungsoberflächen -- 13. Höhere Entwicklungswerkzeuge für OSF/Motif -- 14. Benutzergerechte Software-Werkzeuge -- 15. User Interface Management Systeme (UIMS) für interaktive Anwendungen - Erfahrungen mit dem Dialog Manager -- 16. Das User Interface Management System XFaceMaker -- 17. UIMS als aktives Bindeglied zwischen CASE-Tools und Anwendung -- Register -- Backmatter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486228892
    • Editor Christian Janssen, Klaus-Peter Fähnrich
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 96001 A. Reprint 2020
    • Größe H246mm x B175mm x T18mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783486228892
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-22889-2
    • Veröffentlichung 24.12.1996
    • Titel Werkzeuge zur Entwicklung graphischer Benutzungsschnittstellen
    • Autor Klau-Peter Fähnrich , Christian Janssen , Albert Endres
    • Untertitel Grundlagen und Beispiele
    • Gewicht 573g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 228
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470