Werkzeugmaschinen Fertigungssysteme 2

CHF 201.70
Auf Lager
SKU
ATJ729F4TQS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Hilft Entwicklern bei der Auslegung von Maschinen

Zeigt messtechnische Schwachstellen im Maschinenverhalten

Mit Richtlinien zur Maschinengestaltung


Autorentext

Prof. **Dr.-Ing.** Christian Brecher, Jahrgang 1969, wurde im Januar 2004 zum Universitätsprofessor für das Fach Werkzeugmaschinen am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und Mitglied des Direktoriums von WZL und IPT (Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie) ernannt. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Maschinen-, Getriebe- und Steuerungstechnik. Seit 2012 leitet Prof. Brecher darüber hinaus als Gründungsmitglied gemeinsam mit Prof. Hopmann das Aachener Zentrum für integrativen Leichtbau AZL der RWTH Aachen. Seit 2015 ist Prof. Brecher außerdem stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer Institutes für Produktionstechnologie IPT.

Prof. em. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Dr.-Ing. E.h. Manfred Weck, Jahrgang 1937, war von 1973 bis 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und seit der Gründung 1980 bis 2004 Direktor und Leiter der Abteilung Produktionsmaschinen des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT), Aachen sowie Gründer der AiF-Forschungsgemeinschaft "Ultrapräzisionstechnik e.V". Über die Jahre erhielt er zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, zu denen auch die SME Frederick W.Taylor Research Medal im Jahr 2007 und die Aufnahme in die Hall of Fame des Manager Magazins 2015 gehören. Weiterhin ist Prof. Weck im Jahr 2017 designierter Träger des Aachener Ingenieurpreises, mit dem er für sein Lebenswerk geehrt wird."

Inhalt

Einführung.- Anforderungen und Bauformen.- Strukturbauteile und baugruppen.- Aufstellung und Fundamentierung von Werkzeugmaschinen.- Hydraulik.- Führungen, Lagerungen und Vorschubsysteme.- Getriebe.- Industriedesign und Richtlinien zur Maschinengestaltung.- Methoden und Messgeräte zur Erfassung der Maschineneigenschaften.- Geometrisches und kinematisches Verhalten von Werkzeugmaschinen.- Statisches Verhalten von Werkzeugmaschinen.- Thermisches Verhalten von Werkzeugmaschinen.- Dynamisches Verhalten von Werkzeugmaschinen.- Ermittlung der Arbeitsgenauigkeit mit Prüfwerkstücken.- Geräuschverhalten von Werkzeugmaschinen.- Index.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662465660
    • Auflage 9. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H285mm x B215mm x T46mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783662465660
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-46566-0
    • Veröffentlichung 30.09.2017
    • Titel Werkzeugmaschinen Fertigungssysteme 2
    • Autor Christian Brecher , Manfred Weck
    • Untertitel Konstruktion, Berechnung und messtechnische Beurteilung
    • Gewicht 2442g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 792

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470