Werner Elerts apologetisches Frühwerk

CHF 294.25
Auf Lager
SKU
NLT9S1SR6E6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day relevance for the treatment of questions in apologetics.
By clarifying the autonomy of Elert's position, which astonishingly remained non-denominationalist until 1923, alongside the more familiar paths of liberal theology, but also of dialectic theology, the study at the same time makes a contribution to the history of early 20th century theological apologetics in both its academic interest and the interest of cultural practice.


Autorentext

Joachim Bayer, Tübingen.


Zusammenfassung

"Da der Vf. die Fragen und Problemstellungen, durch die Elert sich herausgegfordert aieht, und seinen Versuch, diesen zu antworten, pointiert herausarbeitet, ist die Arbeit nicht nur in theoriegeschichtlicher, sondern auch in systematisch-konstruktiver Hinsicht aufschlussreich."
Michael Roth in: Theologische Literaturzeitung 3/2009

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Joachim Bayer
    • Titel Werner Elerts apologetisches Frühwerk
    • Veröffentlichung 19.12.2007
    • ISBN 978-3-11-019445-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110194456
    • Jahr 2007
    • Größe H236mm x B160mm x T26mm
    • Untertitel Theologische Bibliothek Töpelmann 142
    • Gewicht 736g
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 376
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110194456

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470