Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wert der Familie
Details
Divorce, working women, and reproductive rights radically changed family structures in the United States over the course of the 20th century. Yet is this also true for family values and gender norms? Has there truly been a "value shift" of the family? For the first time, Isabel Heinemann examines public debate and expert discourse on the American family and its values from a long-term perspective and comes to surprising conclusions.
Autorentext
Isabel Heinemann, Universität Münster
Zusammenfassung
"In dieser großartig geschriebenen 'Geschichte des Ringens' [...] Kaum eine zeigeschichtliche Beschreibung moderner und spätmoderner Regierungstechniken (im Foucault'schen Sinne) dürfte für heutige Leserinnen und Leser brisanter sein."
Barbara Holland-Cunz in: FAZ 94 (23.04.2019), 7
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110707953
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H230mm x B155mm x T30mm
- Jahr 2020
- EAN 9783110707953
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-11-070795-3
- Veröffentlichung 06.07.2020
- Titel Wert der Familie
- Autor Isabel Heinemann
- Untertitel Ehescheidung, Frauenarbeit und Reproduktion in den USA des 20. Jahrhunderts
- Gewicht 809g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 550
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert