Wert in der theoretischen Ökonomie

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
64I2H8K9R4L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Begriff des Werts wird im Alltag selten hinterfragt und oftmals mit dem Preis gleichgesetzt. Betrachtet man jedoch das Konzept, was einer Sache, einem Gut Wert verleiht, erkennt man schnell, dass dies zu einer komplexen Fragestellung führt. Bereits vor mehr als 200 Jahren beschäftigte sich der Ökonom David Ricardo mit dem Wert von Gütern. Er baut dabei auf die Grundlagen von Adam Smith auf. Der Philosoph und Ökonom Karl Marx erweiterte und kritisierte diese Ansätze. Bei der Untersuchung der unterschiedlichen Herangehensweisen der beiden Ökonomen lässt sich ein gutes Bild des Wertbegriffs in der theoretischen Ökonomie abbilden.

Autorentext

geboren und afgewachsen in ländlicher Region. Nach Schule und Grundwehrdienst für Studium und Arbeit nach Wien gezogen. Bachelorstudium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU Wien (Volkswirtschaftslehre) Masterstudium Volkswirtschaft an der WU Wien und Internationale Entwicklung an der Uni Wien

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330512030
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330512030
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-330-51203-0
    • Veröffentlichung 08.12.2016
    • Titel Wert in der theoretischen Ökonomie
    • Autor Dieter Wohlmuth
    • Untertitel Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Wertbegriff in der theoretischen konomie mit Fokus auf Marx und Ricardo
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470