Wert und Kunst des Fragens

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
R18O7419CQ7
Stock 9 Verfügbar

Details

Unentwegt sind wir durch Medien mit Antworten konfrontiert, die raffiniert um unser Interesse buhlen, nach denen wir aber nicht selbst gefragt haben.Wie wirkt dies auf unsere seelische Vitalität und die Initiativkraft, eigene Fragen zu entwickeln und zur Wirksamkeit zu bringen? Fragen, die uns, unseren Mitmenschen und der Welt wirklich weiterhelfen? Waren wir in jungen Jahren nicht selbst schon Meister des Fragens und haben uns dabei besonders dynamisch entwickelt? Wie können wir diese Kraft wiederentdecken und neu beleben, um zu bewussten Künstlern des Fragens zu werden?Je zwei Berater, Wissenschaftler und Priester sind der Frage nach der Frage nachgegangen. Ihre Sensibilisierungen mit vielen lebensnahen Anregungen können dabei unterstützen, das große Potenzial des Fragens weiter zu entfalten. Mit einer Einstimmung des Verlegers.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783932161919
    • Genre Anthroposophie
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Gesundheitspflege initiat
    • Größe H175mm x B116mm x T20mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783932161919
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-932161-91-9
    • Veröffentlichung 02.11.2023
    • Titel Wert und Kunst des Fragens
    • Autor Susanne Gödecke , Mariano Kasanetz , Philipp Kleinfercher , Wolfgang Christian Schneider , Donata Simon , Mathias Wais
    • Untertitel Sechs Sensibilisierungen
    • Gewicht 196g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.