Werte, Kultur und Unternehmen

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
3T9PAFA78VA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ist in der Wirtschaftswelt, wo das Handeln durch Kalküle, Produktivität, Gewinn und Rendite bestimmt wird, so etwas wie Überzeugung und Idealismus fehl am Platz? Aus einem soziologischen Blickwinkel und in Bezugnahme der Handlungstheorie Max Webers geht diese Diplomarbeit dieser Frage auf den Grund. Das Ziel ist dabei der Nachweis der Bedeutung von Werthaltungen, Emotionen und einer bewusst gestalteten Unternehmenskultur für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Den Einstieg bildet die theoretische Betrachtung von Handeln und seinen Beweggründen. Max Webers Idealtypen des Handelns werden dabei im Kontext einer unternehmerischen Organisation thematisiert. Weiterhin setzt sich die Arbeit mit Unternehmenskultur auseinander, die als entscheidendes Verbindungsglied zwischen Mensch und Organisation gesehen wird. Abschließend wird der Bogen zur wirklichen Wirtschaftswelt gespannt. In Form einer repräsentativen Untersuchung in einem Unternehmen, wobei Mitarbeiter zu Werten, Arbeitsklima und Zufriedenheit befragt wurden, werden die theoretisch entwickelten Hypothesen unter Beweis gestellt und durch Daten aus der Praxis fundiert.

Autorentext
Kössler, Martina Martina Kössler studierte an der Universität Passau und der UAB Barcelona Diplom Sprachen-, Wirtschafts- und Kulturraumstudien. Neben der Spezialisierung auf den iberoromanischen Kulturraum lag ein Fokus ihres Studiums auf der Organisationssoziologie. Die Autorin ist in einem internationalen Konzern tätig und für die Großkundenbetreuung zuständig.

Klappentext
Ist in der Wirtschaftswelt, wo das Handeln durch Kalküle, Produktivität, Gewinn und Rendite bestimmt wird, so etwas wie Überzeugung und Idealismus fehl am Platz? Aus einem soziologischen Blickwinkel und in Bezugnahme der Handlungstheorie Max Webers geht diese Diplomarbeit dieser Frage auf den Grund. Das Ziel ist dabei der Nachweis der Bedeutung von Werthaltungen, Emotionen und einer bewusst gestalteten Unternehmenskultur für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Den Einstieg bildet die theoretische Betrachtung von Handeln und seinen Beweggründen. Max Webers Idealtypen des Handelns werden dabei im Kontext einer unternehmerischen Organisation thematisiert. Weiterhin setzt sich die Arbeit mit Unternehmenskultur auseinander, die als entscheidendes Verbindungsglied zwischen Mensch und Organisation gesehen wird. Abschließend wird der Bogen zur wirklichen Wirtschaftswelt gespannt. In Form einer repräsentativen Untersuchung in einem Unternehmen, wobei Mitarbeiter zu Werten, Arbeitsklima und Zufriedenheit befragt wurden, werden die theoretisch entwickelten Hypothesen unter Beweis gestellt und durch Daten aus der Praxis fundiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639054644
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639054644
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05464-4
    • Titel Werte, Kultur und Unternehmen
    • Autor Martina Kössler
    • Untertitel Zur Anwendbarkeit der Handlungstheorie Max Webers im modernen Unternehmen
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470