Werteerziehung in Bangladesch: Die Perspektiven der Abiturienten

CHF 60.00
Auf Lager
SKU
5AKJET9DII2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die heutige Welt verändert sich schnell. Wissen, Wissenschaft und Technologie entwickeln sich entsprechend den Erfordernissen der Zeit weiter. Gleichzeitig sind mit dem Fortschritt von Wissen und Wissenschaft Moral und Ethik zu einer dringenden Notwendigkeit für die Gesellschaft und ihre Menschen geworden. Moreau (2011) zufolge "hat die Gesellschaft einen größeren Bedarf an Menschen mit Werten als an Gelehrten" (S. 1). Auch die Bildungspolitik von Bangladesch (Bildungsministerium, 1974, 2010) hat die Vermittlung von Werten in Bildungseinrichtungen betont. Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass die Umsetzung und Praxis der Werteerziehung unzureichend ist (UNICEF Bangladesch, 2009). In diesem Buch zeigten die Daten, dass die Absolventen der High School 36 spezifische Werte durch verschiedene außerschulische Aktivitäten während des Besuchs der High School erworben haben. Die Forschungsteilnehmer empfehlen, die Werteerziehung in den Lehrplan zu integrieren und organisierte außerschulische Aktivitäten in die Schulprogramme aufzunehmen, um den Schülern Werte zu vermitteln. Die Studienteilnehmer erkannten auch, dass die Schule der zentrale Ort ist, an dem die Schüler verschiedene Werte kennen lernen, lernen und praktizieren müssen.

Autorentext

Il dott. Leo Pereira è un religioso della Congregazione della Santa Croce. Ha conseguito un master in educazione generale presso l'Università di Portland e un dottorato in educazione superiore presso l'Università del Verbo Incarnato, San Antonio, USA. Ha conseguito il titolo di MEd presso la DU in BD. Ha lavorato come insegnante e amministratore nelle scuole K-12 per circa 20 anni in Bangladesh.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205244555
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205244555
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-24455-5
    • Veröffentlichung 11.10.2022
    • Titel Werteerziehung in Bangladesch: Die Perspektiven der Abiturienten
    • Autor Leo Pereira
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.