Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Werteorientiertes Management in der kommunalen Energieversorgung
Details
Unter dem Ansatz der werteorientierten Unternehmensfuhrung erforscht die Autorin die Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten von (kommunalen) Energieversorgern im Zuge der Energiewende und des Energiewandels seit 2011. Sie zeigt, dass kommunale Energieversorger durch ihre Verzahnung zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Hand eine Sonderrolle einnehmen, die in Bezug auf die neuen Herausforderungen der Energiewende zu besonderen Chancen führt. Mit Hilfe des werteorientierten Managements können Dezentralität, Vertrauensvorsprung etc. erkannt und gehoben werden.
Autorentext
Dr. Jessica Lange ist als selbstständige Unternehmensberaterin und Dozentin an diversen Instituten in Hamburg und Umland tätig. Sie promovierte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Inhalt
Herausforderungen der Energiewende.- Sondersituation kommunale Energieversorgung.- Neue Legitimation des Gutes Energie.- Werteorientiertes Management.- Konkrete Handlungsmöglichkeiten der Energiewirtschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658132200
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658132200
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-13220-0
- Veröffentlichung 12.05.2016
- Titel Werteorientiertes Management in der kommunalen Energieversorgung
- Autor Jessica Lange
- Gewicht 491g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 364
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft