Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wertesysteme und Raumsemantik in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas
Details
Diese Arbeit widmet sich der spätmittelalterlichen Erzählliteratur Islands, wie sie in den Märchen- und Abenteuersagas in Erscheinung tritt. Die Untersuchung stellt diese etablierte Gattungseinteilung in Frage und schlägt eine Neustrukturierung des Textkorpus auf der Grundlage der vermittelten Werte und Normen vor, die im Fokus der Analyse stehen.
Autorentext
Werner Schäfke studierte von 2003 bis 2008 Skandinavistik, Germanistik und Medienwissenschaft an der Universität zu Kiel. 2011 promovierte er in Skandinavistik an der Universität Freiburg im Breisgau. Er ist dort seit 2008 Lehrbeauftragter für mittelalterliche Literatur und Kultur Skandinaviens. Seine Forschungsschwerpunkte sind spätmittelalterliche Sagaliteratur und Nordische Mythologie.
Inhalt
Inhalt: Isländische Sagaliteratur Märchensagas Abenteuersagas Werte- und Normensysteme Literatursemiotische Textanalyse Raumsemantik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Wertesysteme und Raumsemantik in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas
- Veröffentlichung 10.01.2013
- ISBN 978-3-631-63906-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783631639061
- Jahr 2013
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Autor Werner Schäfke
- Gewicht 470g
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 274
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631639061