Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
WerteWirrWarr
CHF 19.15
Auf Lager
SKU
17TCB2VRMJG
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Wie viel Gemeinschaft braucht die liberale Demokratie, um bestehen zu können? Die Freiheit, gewachsene Identitäten, Gruppen und Gemeinschaften repressionsfrei hinter sich lassen zu können, ist eine zentrale Errungenschaft moderner Gesellschaften. Zugleich ist sie Voraussetzung dafür, dass unterschiedliche Lebensstile friedlich koexistieren können. Andererseits aber kann die liberale Demokratie ohne solidarische Kollektive nicht überleben. Denn Gleichgültigkeit gegenüber gemeinschaftlichen Aufgaben beeinträchtigt das freiheitliche Gemeinwesen, das auf aktive Bürgerschaft angewiesen bleibt. Franz Josef Wetz lotet einen Weg zwischen Gemeinwohl und Selbsterfüllung aus. Angesichts unversöhnlicher Debatten um Werte und Identität sucht er nach unverhandelbaren Rahmenwerten, die Freiheit und Vielheit garantieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865694447
- Sprache Deutsch
- Autor Franz Josef Wetz
- Titel WerteWirrWarr
- Veröffentlichung 08.04.2025
- ISBN 978-3-86569-444-7
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783865694447
- Jahr 2025
- Größe H188mm x B112mm x T15mm
- Untertitel Das Unverzichtbare in unversöhnlichen Zeiten
- Gewicht 148g
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber Alibri Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung