Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wertgenerierung durch Demerger
Details
Neben den internationalen Produkt- und Dienstleistungsmärkten hat sich im Zuge der Globalisierung auch ein weltweiter Markt für Unternehmen entwickelt. Mergers & Acquisitions sollen dem langfristigen Unternehmensziel Maximierung des Shareholder Values Rechnung tragen und durch Synergieeffekte zusätzlichen Wert generieren. Demerger wurden als wertgenerierende Alternative lange außer Betracht gelassen, rückten aber im Kampf um Werte durch ihre variablen Erscheinungsformen in ein neues Licht. Die Inhalte dieses Buches fokussieren auf Abspaltungen nach dem österreichischen Spaltungsgesetz. Auf Basis der relevanten juristischen und wirtschaftlichen Literatur erläutert die Autorin Marion Gartner im ersten Teil die wirtschaftlichen Zielsetzungen von Merger und Demerger. Im Anschluss daran, zeigt sie anhand der empirischen Analyse der Abspaltung der Christ Water Technology AG von der BWT AG ob durch Demerger zusätzlicher Wert generiert werden kann. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler sowie Manager, die sich insbesondere für M&A Transaktionen interessieren oder Im M&A Geschäft tätig sind.
Autorentext
Dipl. Päd. Marion Gartner, Bachelor of Arts in Business: Studium an der pädagogischen Hochschule in Wien und Studium der Wirtschaftsberatung an der FH Wiener Neustadt; Spezialisierung in Investment Consulting, Corporate Finance sowie Management-, Organisations- und Personalberatung. Consultant bei Deloitte Ã-sterreich, Human Capital Advisory Service
Klappentext
Neben den internationalen Produkt- und Dienstleistungsmärkten hat sich im Zuge der Globalisierung auch ein weltweiter Markt für Unternehmen entwickelt. Mergers & Acquisitions sollen dem langfristigen Unternehmensziel Maximierung des Shareholder Values Rechnung tragen und durch Synergieeffekte zusätzlichen Wert generieren. Demerger wurden als wertgenerierende Alternative lange außer Betracht gelassen, rückten aber im Kampf um Werte durch ihre variablen Erscheinungsformen in ein neues Licht. Die Inhalte dieses Buches fokussieren auf Abspaltungen nach dem österreichischen Spaltungsgesetz. Auf Basis der relevanten juristischen und wirtschaftlichen Literatur erläutert die Autorin Marion Gartner im ersten Teil die wirtschaftlichen Zielsetzungen von Merger und Demerger. Im Anschluss daran, zeigt sie anhand der empirischen Analyse der Abspaltung der Christ Water Technology AG von der BWT AG ob durch Demerger zusätzlicher Wert generiert werden kann. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler sowie Manager, die sich insbesondere für M&A Transaktionen interessieren oder Im M&A Geschäft tätig sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836482196
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T3mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836482196
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8219-6
- Titel Wertgenerierung durch Demerger
- Autor Marion Gartner
- Untertitel am Beispiel der Abspaltung der Christ Water Technology AG von der BWT Aktiengesellschaft
- Gewicht 102g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 56
- Genre Betriebswirtschaft