Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wertorientierte Kennzahlen in derUnternehmensberichterstattungspraxis
Details
70% der im österreichischen ATXPrime Market notierten
Unternehmen berichteten in ihren Geschäftsberichten
für das Geschäftsjahr 2007 über zumindest eine
wertorientierte Kennzahl. Wertorientierte Kennzahlen
erfüllen idealerweise vor allem zwei Funktionen: Die
Informationsfunktion und die
Verhaltenssteuerungsfunktion. Vor diesem Hintergrund
stellt sich die Frage ob von den Unternehmen
berichtet wird, ob und wie sie wertorientierte
Kennzahlen einsetzen um diese Anforderungen zu
erfüllen. Auch stellt sich die Frage wie die
Qualtität der Berichterstattung bei den analysierten
Unternehmen beschaffen ist.
Der Autor Thomas Wohoska trifft zunächst auf Basis
einer erarbeiteten Kategorisierung wertorientierter
Kennzahlen eine Auswahl aus den zahlreichen Konzepten
die zur konkreten Ausgestaltung wertorientierter
Kennzahlen vorgeschlagen werden. Die ausgewählten
Kennzahlen werden zunächst umfassend dargestellt und
analysiert. Sodann wird auf die Berichterstattung
wertorientierter Kennzahlen insgesamt und vor allem
der ausgewählten Kennzahlen eingegangen.
Das Buch richtet sich an Interessierte mit IR oder
Controlling Verantwortung, an
Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.
Autorentext
Thomas Wohoska, Mag.: Studium der Betriebswirtschaft an derWirtschaftsuniversität Wien. Associate bei der KPMG Austria GmbH,Wien.
Klappentext
70% der im österreichischen ATXPrime Market notiertenUnternehmen berichteten in ihren Geschäftsberichtenfür das Geschäftsjahr 2007 über zumindest einewertorientierte Kennzahl. Wertorientierte Kennzahlenerfüllen idealerweise vor allem zwei Funktionen: DieInformationsfunktion und dieVerhaltenssteuerungsfunktion. Vor diesem Hintergrundstellt sich die Frage ob von den Unternehmenberichtet wird, ob und wie sie wertorientierteKennzahlen einsetzen um diese Anforderungen zuerfüllen. Auch stellt sich die Frage wie dieQualtität der Berichterstattung bei den analysiertenUnternehmen beschaffen ist. Der Autor Thomas Wohoska trifft zunächst auf Basiseiner erarbeiteten Kategorisierung wertorientierterKennzahlen eine Auswahl aus den zahlreichen Konzeptendie zur konkreten Ausgestaltung wertorientierterKennzahlen vorgeschlagen werden. Die ausgewähltenKennzahlen werden zunächst umfassend dargestellt undanalysiert. Sodann wird auf die Berichterstattungwertorientierter Kennzahlen insgesamt und vor allemder ausgewählten Kennzahlen eingegangen.Das Buch richtet sich an Interessierte mit IR oderControlling Verantwortung, anWirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639179460
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639179460
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-17946-0
- Titel Wertorientierte Kennzahlen in derUnternehmensberichterstattungspraxis
- Autor Thomas Wohoska
- Untertitel Berichterstattungspraxis der ATXPrime Unternehmen
- Gewicht 231g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 144
- Genre Betriebswirtschaft