Wertorientiertes Kostenmanagement

CHF 114.75
Auf Lager
SKU
MDJOEV7FF2J
Stock 1 Verfügbar

Details

Wertorientierte Unternehmensführung und strategisches Kostenmanagement sind für das Controlling zentrale Konzepte. Sie werden zwar ähnlich begründet, ihre Darstellung erfolgt hingegen meist isoliert.

Matthias Weiß verfolgt das Ziel, die bedeutenden Instrumente des strategischen Kostenmanagements wertorientiert auszugestalten und zu integrieren. Auf der Basis geeigneter Residualgewinnverfahren konzipiert er Produktlebenszyklusrechnung und Prozesskostenrechnung so, dass durch ihre Anwendung ein Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes im Sinne der wertorientierten Unternehmensführung geleistet werden kann. Aufbauend auf einer mehrstufigen Wertbeitragsrechnung entwickelt der Autor einen Target-Costing-Ansatz, der die Instrumente zu einem wertorientierten Kostenmanagement zusammenführt.


Autorentext
Dr. Matthias Weiß promovierte bei Prof. Dr. Carsten Homburg am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling der Universität zu Köln. Er ist Mitarbeiter im Unternehmenscontrolling der Kölner Verkehrs-Betriebe AG.

Inhalt
Discounted Cash Flow- und Residualgewinnverfahren als Grundlage einer wertorientierten Unternehmensführung.- Wertorientierte Produktlebenszyklusrechnung.- Wertorientierte Prozesskostenrechnung.- Wertorientiertes Target Costing.- Schlussbetrachtung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835002241
    • Auflage 2006
    • Vorwort von Prof. Dr. Carsten Homburg
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783835002241
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-0224-1
    • Veröffentlichung 26.01.2006
    • Titel Wertorientiertes Kostenmanagement
    • Autor Matthias Weiß
    • Untertitel Zur Integration von wertorientierter Unternehmensführung und strategischem Kostenmanagement
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
    • Anzahl Seiten 212

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.