Wertrelevanz von Jahresabschlussinformationen

CHF 78.65
Auf Lager
SKU
BT6GIA4AM9T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Die zunehmende Globalisierung der Produkt- und
Kapitalmà rkte und der Fortschritt in der
Informations- und Kommunikationstechnologie hat die
Informationspolitik vieler Unternehmen in den letzten Jahren
stark verà ndert. Durch die Kommunikation mit
anonymen Kapitalgebern steigt der Stellenwert
à ffentlich verfà gbarer Informationen
und damit auch die Bedeutung der Rechnungslegung als Kanal
fà r die Informationsvermittlung.
Wertrelevanzstudien stellen eine MÃ glichkeit dar,
den Nutzen von Jahresabschlussinformationen mittels
Regressionsanalysen zu messen. Die Autorin Lea
HÃ llen gibt in vorliegendem Werk einen
à berblick à ber Rechnungslegung und
Kapitalmarkt in Deutschland und stellt die theoretischen
Grundlagen der Wertrelevanzforschung vor. Darà ber
hinaus untersucht sie empirisch die Fragestellung, ob
Rechnungslegungsinformationen wie Gewinn, Eigenkapital,
Dividende und Dirty Surplus-Komponente nach IFRS wertrelevant
sind, d.h. eine signifikante Erklà rungskraft
fà r die am Kapitalmarkt erzielten Marktwerte
besitzen.

Autorentext

Lea Hüllen, Dipl.-Kffr.: Studium der Betriebswirtschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg. Projektkauffrau bei der Siemens AG, Erlangen.


Klappentext

Die zunehmende Globalisierung der Produkt- und Kapitalmärkte und der Fortschritt in der Informations- und Kommunikationstechnologie hat die Informationspolitik vieler Unternehmen in den letzten Jahren stark verändert. Durch die Kommunikation mit anonymen Kapitalgebern steigt der Stellenwert öffentlich verfügbarer Informationen und damit auch die Bedeutung der Rechnungslegung als Kanal für die Informationsvermittlung. Wertrelevanzstudien stellen eine Möglichkeit dar, den Nutzen von Jahresabschlussinformationen mittels Regressionsanalysen zu messen. Die Autorin Lea Hüllen gibt in vorliegendem Werk einen Überblick über Rechnungslegung und Kapitalmarkt in Deutschland und stellt die theoretischen Grundlagen der Wertrelevanzforschung vor. Darüber hinaus untersucht sie empirisch die Fragestellung, ob Rechnungslegungsinformationen wie Gewinn, Eigenkapital, Dividende und Dirty Surplus-Komponente nach IFRS wertrelevant sind, d.h. eine signifikante Erklärungskraft für die am Kapitalmarkt erzielten Marktwerte besitzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639224252
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B151mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639224252
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22425-2
    • Titel Wertrelevanz von Jahresabschlussinformationen
    • Autor Lea Hüllen
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung der DAX-Unternehmen unter Berücksichtigung der Clean Surplus-Relation
    • Gewicht 220g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.