Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
WERTSCHÖPFENDE KOMMUNIKATION in der Schule h e u t e
Details
Identitätsfindung und Orientierungsmöglichkeiten erweisen sich für die Jugend von heute schwieriger denn je. Junge Leute werden zunehmend verhaltenskreativer und Autoritäten werden in Frage gestellt. Dieses Buch zeigt auf, wie durch eine wertschätzend dialogische und humorvolle Haltung Machtspiele in der Schule des 21. Jahrhunderts vermieden und Werte wie Verbundenheit, Selbstbestimmtheit als auch Wertschätzung gelebt werden können. Ein beziehungsorientiertes, lebensbereicherndes Miteinander ist das Ergebnis wertschöpfender Kommunikation, in die tiefgreifende Elemente aus der salutogenen PROvokativpädagogik und wesentliche Elemente des gewaltfreien Kommunikationsmodells einfließen. Ein präventives, lösungsorientiertes Handlungsspektrum, um Stressfaktoren zu bewältigen, Methoden, um das seelische Gleichgewicht zu bewahren und Beispiele aus der Praxis laden ein, eine lebendige, lebensbereichernde Schule zu gestalten. Die Autorin erläutert die Bedeutung von Kultur und Sprache für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie versorgt die Leserinnen und Leser mit theoretischem Hintergrundwissen und gerade für die Kommunikation relevanten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wertvoll für Pädagoginnen und Pädagogen.
Autorentext
Verena Simoni, Jahrgang 1957, studierte Lehramt für Englisch und Geschichte. Sie unterrichtet Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren und war kurzzeitig an der Universität Innsbruck tätig. 2012 schloss sie ein Masterstudium in PROvokativpädagogik an der Donau-Universität Krems ab. Sie hat drei erwachsene Töchter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Verena Simoni
- Titel WERTSCHÖPFENDE KOMMUNIKATION in der Schule h e u t e
- Veröffentlichung 27.08.2014
- ISBN 978-3-639-64322-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639643220
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Untertitel im Sinne Gewaltfreier Kommunikation unter Anwendung PROvokativpdagogischer Elemente
- Gewicht 274g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 172
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639643220