Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wesensmerkmale der deutschen und russischen Staats- und Rechtsordnung
Details
Der Band enthält die Materialien eines deutsch-russischen Symposiums zum Thema «Wesensmerkmale der deutschen und russischen Staats- und Rechtsordnung - Gemeinsamkeiten und Unterschiede». Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung aktueller Entwicklungslinien in Staat, Recht und Gesellschaft in Deutschland und Russland auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene.
Der Band enthält die Tagungsmaterialien des deutsch-russischen Symposiums zum Thema «Wesensmerkmale der deutschen und russischen Staats- und Rechtsordnung Gemeinsamkeiten und Unterschiede», welches am 11. und 12. Oktober 2011 in Potsdam stattfand. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung aktueller Entwicklungslinien in Staat, Recht und Gesellschaft in Deutschland und Russland auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene. Aufgezeigt werden dabei insbesondere Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Staats- und Rechtsordnung der beiden Länder.
Autorentext
Carola Schulze, geboren 1949; Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig; Promotion zum subjektiven Recht 1975; Habilitation zur Gesetzgebungstheorie 1980; Professorin für Rechtstheorie an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft Babelsberg 1986; Professorin für Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie i.V.m. Öffentlichem Recht an der Universität Potsdam seit 1995.
Inhalt
Inhalt: Georg Kirschniok-Schmidt: Demokratie in Deutschland Valentina Komarova: Demokratie in Russland Bert-Sebastian Dörfer: Föderalismus in Deutschland Nadezhda Mikhaleva: Probleme des Föderalismus in Russland Carola Schulze: Rechtsstaatlichkeit in Deutschland Vladimir Fadeev: Der Rechtsstaat in Russland Viacheslav Artemov: Die sittliche Dimension von Freiheit und Recht Michael Dawin: Grundrechte in Deutschland Matthias Dombert: Rechtsschutz in Deutschland Svetlana Narutto: Die Rechte des Menschen und ihr Schutz durch das Verfassungsgericht der Russischen Föderation Lars Steinhorst/Karsten Hoof: Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland Ekaterina Shugrina: Formen autonomer Festlegung der Struktur der Organe der örtlichen Selbstverwaltung durch die Bevölkerung Joachim Gaertner: Trennung von Kirche und Staat in Deutschland Natalia Taeva: Der weltliche Staat im modernen Russland Oxana Syuzyukina: Integration von Zuwanderern als eine neue Aufgabe des Staates. Dargestellt am Beispiel der öffentlichen Schule in NRW Olga Gulina: Aktuelle rechtliche Probleme der Migration in der Russischen Föderation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631622513
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Editor Carola Schulze
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631622513
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-62251-3
- Veröffentlichung 05.11.2012
- Titel Wesensmerkmale der deutschen und russischen Staats- und Rechtsordnung
- Untertitel Gemeinsamkeiten und Unterschiede- Materialien des deutsch-russischen Symposiums am 11. und 12. Oktober 2011 in Potsdam
- Gewicht 328g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 148
- Lesemotiv Verstehen