WESTERN VON GESTERN?

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
CUN97DRNJDU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Zwischen Mitte der 1960er Jahre und Mitte der 1970er
Jahre vollzog sich in einem der ältesten und
produktivsten Genres der Filmgeschichte ein Wandel,
der in der rund einhundertjährigen Geschichte dieses
Genres seinesgleichen sucht. In dieser Zeit hat der
Western seine Unschuld verloren und er hat sie bis
heute nicht wiedererlangt. Von nun an waren Western
Bekenntnisse zu einer spezifischen Form der
Narration, zu einer spezifischen Stilistik, die sich
im Umgang mit den Konventionen des Genres
manifestierte.
Das vorliegende Buch führt zunächst in die Grundlagen
der Genretheorie ein und problematisiert hierbei die
Relevanz von "Genre" als Analysekonzept. In einem
zweiten Schritt werden die Genrekonventionen des
klassischen Westerns herausgearbeitet. Vor diesem
Hintergrund folgen detaillierte Analysen von
zwei Meisterwerken des Genres - SPIEL MIR DAS LIED
VOM TOD und MC.CABE & MS.MILLER. Hierbei werden die
Formen der Narration dieser (Post-)Klassiker im
Spannungsfeld zwischen den Referenzgrößen Genrekorpus
und außerfilmischer Realität betrachtet. Eine präzise
genretheoretische Analyse und spannende Geschichte
des Westerns für Filmwissenschaftler, Cineasten und
Westernfans!

Autorentext
Film- und Fernsehwissenschaftler - Studium der Film- und Fernsehwissenschaften, Theaterwissenschaft und Neueren Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum und der IULM Mailand. Tätigkeiten in Print-, Radio- und TV-Journalismus sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Film-und Fersehproduktionen für öffentlich-rechtliche und private Sender.

Klappentext
Zwischen Mitte der 1960er Jahre und Mitte der 1970er Jahre vollzog sich in einem der ältesten und produktivsten Genres der Filmgeschichte ein Wandel, der in der rund einhundertjährigen Geschichte dieses Genres seinesgleichen sucht. In dieser Zeit hat der Western seine Unschuld verloren und er hat sie bis heute nicht wiedererlangt. Von nun an waren Western Bekenntnisse zu einer spezifischen Form der Narration, zu einer spezifischen Stilistik, die sich im Umgang mit den Konventionen des Genres manifestierte. Das vorliegende Buch führt zunächst in die Grundlagen der Genretheorie ein und problematisiert hierbei die Relevanz von "Genre" als Analysekonzept. In einem zweiten Schritt werden die Genrekonventionen des klassischen Westerns herausgearbeitet. Vor diesem Hintergrund folgen detaillierte Analysen von zwei Meisterwerken des Genres - SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD und MC.CABE & MS.MILLER. Hierbei werden die Formen der Narration dieser (Post-)Klassiker im Spannungsfeld zwischen den Referenzgrößen Genrekorpus und außerfilmischer Realität betrachtet. Eine präzise genretheoretische Analyse und spannende Geschichte des Westerns für Filmwissenschaftler, Cineasten und Westernfans!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639098150
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 124
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639098150
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09815-0
    • Titel WESTERN VON GESTERN?
    • Autor Robert Herfurtner
    • Untertitel Postklassische Formen des Umgangs mit denKonventionen des Westerngenres in SPIEL MIR DAS LIEDVOM TOD und MC.CABE
    • Gewicht 201g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.