Westliches Management - östliche Leitung

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
KDGT90O6RS8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Einleitung: Betriebswirtschaftslehre und DDR-Forschung -- Entwicklung der Managementlehre in Deutschland -- Zur Entwicklung der Leitungswissenschaft in der DDR -- Rekonstruktion der Geschichte von Betriebswirtschaftslehre und Leitungswissenschaft in der DDR -- Aus- und Weiterbildung von Managern -- Inhaltliche und Methodische Momente der Aus- und Weiterbildung von Managern und sozialistischen Leitern -- Leitungswissenschaft und Managementlehre Ansätze eines Vergleichs aus Sicht der Managementlehre -- Backmatter

Autorentext
Rüdiger Pieper, geboren 1958 in Bremen, ist seit mehr als 30 Jahren in unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit unterwegs. Im Dachverband FAM ist er seit dessen Gründung im Jahr 1998 aktiv, als lizensierter Trainer bildet er u. a. Fachkräfte für Familienaktivierung und Krisenintervention aus. Aktivierendes Arbeiten auf der Basis konsequenter Ressourcen- und Lösungsorientierung bildet zudem die Grundlage seiner Tätigkeit als Pädagogischer Leiter einer traditionsreichen Jugendhilfereinrichtung. In diesem Kontext hat er das Konzept der Stationären Aufnahme ganzer Familiensysteme seit 1996 maßgeblich mit- und weiterentwickelt. Darüber hinaus ist er als Supervisor und Lösungsorientierter Sachverständiger im Familienrecht tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110120479
    • Schöpfer Rüdiger Pieper
    • Sprache Deutsch
    • Autor Rüdiger Pieper
    • Titel Westliches Management - östliche Leitung
    • Veröffentlichung 01.08.1989
    • ISBN 978-3-11-012047-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110120479
    • Jahr 1989
    • Größe H236mm x B160mm x T20mm
    • Untertitel Ein Vergleich von Managementlehre und DDR-Leitungswissenschaft
    • Gewicht 541g
    • Auflage Reprint 2019
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 245
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470