Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wettbewerb der Gesellschaftsrechtsordnungen in Ost-Mitteleuropa?
CHF 54.35
Auf Lager
SKU
8JEISR35TF8
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Die Beitrge dieses Bandes untersuchen, inwieweit es bei der Integration der ost-mitteleuropischen Staaten in den europischen Binnenmarkt zu einem Wettbewerb der Gesellschaftsrechtsordnungen gekommen ist. Geblickt wird dabei sowohl auf die mitgliedstaatlichen Gesetzgeber als Anbieter als auch auf die Unternehmen als Nachfrager. Der Band mit Beitrgen von Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlern ergnzt die bei diesem Thema bislang dominierende Fokussierung auf die alten EU-Mitgliedstaaten. Als bergreifendes Ergebnis lsst sich festhalten, dass die Gesetzgeber der Region ihr nationales Gesellschaftsrecht auch als einen Faktor im Standortwettbewerb um die Ansiedlung von Unternehmen betrachten. Unklar bleibt dagegen, welchen Stellenwert die Rechtsformenwahl fr die Unternehmen selbst einnimmt. Die beiden Herausgeber Prof. Dr. Martina Eckardt und Prof. Dr. Christian Schubel sind Grndungsmitglieder des interdisziplinren Forschungszentrums Recht und Wirtschaft der Andrssy Universitt Budapest.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848716241
- Auflage 1. Auflage
- Editor Martina Eckardt, Christian Schubel
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H227mm x B153mm x T13mm
- Jahr 2016
- EAN 9783848716241
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-1624-1
- Veröffentlichung 31.10.2016
- Titel Wettbewerb der Gesellschaftsrechtsordnungen in Ost-Mitteleuropa?
- Untertitel Andrássy Studien zur Europaforschung 16
- Gewicht 323g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 194
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung