Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wettbewerb und Verbindungsentgelte in der Mobilfunkbranche
Details
Mobilfunk-Zustellungsentgelte (Mobile Termination Rates, MTR), besser bekannt als Verbindungsentgelte, sind Gebühren, die den Mobilfunkbetreibern entstehen, wenn einer ihrer Kunden außerhalb ihres Netzes anruft. In jedem Land ist die Regulierungsbehörde für das Kommunikationswesen dafür zuständig, eine "faire" MTR festzulegen, die der Notwendigkeit von Investitionen in neue Infrastrukturen Rechnung trägt und gleichzeitig "stillschweigende Absprachen" zwischen den Betreibern verhindert. Diese Studie beginnt mit einer theoretischen Beschreibung des Rahmens für die Festsetzung der MTR und vergleicht dann die Ansätze der ARCEP in Frankreich und der Ofcom im Vereinigten Königreich. Schließlich vergleicht die Studie die Wettbewerbslandschaft der Mobilfunkbetreiber in diesen beiden Ländern und bewertet, inwieweit diese Unterschiede auf die zuvor beschriebenen Regulierungsansätze zurückzuführen sind.
Autorentext
Quentin Toulemonde hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Ecole Polytechnique, der Ecole Nationale des Ponts et Chaussees und der London School of Economics. Er arbeitet derzeit in der Private-Equity-Branche in London.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208580582
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208580582
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-58058-2
- Veröffentlichung 23.01.2025
- Titel Wettbewerb und Verbindungsentgelte in der Mobilfunkbranche
- Autor Quentin Toulemonde
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen