Wettbewerb zwischen Schulen

CHF 84.25
Auf Lager
SKU
SIO47QKEBNF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Die Frage eines Wettbewerbs zwischen Schulen gewinnt unter den Gesichtspunkten der Qualitätssicherung und -verbesserung sowie des effektiven Ressourceneinsatzes an Bedeutung. Schulen unterliegen der Aufsicht des Staates; sie sind nichtrechtsfähige Anstalten und Teil der öffentlichen Verwaltung. Mit der Freiheit der Eltern bzw. Schüler, zwischen Schulen wählen zu können, entstehen für die Schulen marktähnliche Bedingungen, die zu wettbewerblichem Verhalten führen können. Vor dem Hintergrund verwaltungsrechtlicher, sozialwissenschaftlicher sowie ökonomischer Überlegungen werden am Beispiel von Gymnasien in Münster und Gelsenkirchen Kriterien eines Wettbewerbs zwischen Schulen dargelegt.

Autorentext

Die Autorin: Evelyn Greiwe, geboren 1969, Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Lausanne, Referendariat am Landgericht Essen, seit August 2000 Referentin bei der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich, Promotion an der Universität Münster 2000.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Schulen Schulaufsicht Schulträgerschaft Schulwahl Wettbewerb Wettbewerbsbegriff Konkurrierende Zuständigkeiten Befragung von Schulleitern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631379370
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631379370
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37937-0
    • Veröffentlichung 30.04.2001
    • Titel Wettbewerb zwischen Schulen
    • Autor Evelyn Greiwe
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 240
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.