Wettbewerbsfördernde Anreizregulierung

CHF 80.20
Auf Lager
SKU
QT7DJ532TRR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

§ 21a Abs. 6 EnWG ermächtigt die Bundesregierung, eine Rechtsverordnung zur Anreizregulierung zu erlassen. Ende Juni 2006 hat die Bundesnetzagentur ihren Bericht zur Einführung einer Anreizregulierung gemäß § 112a EnWG vorgelegt, um die Grundlagen für den Erlass dieser Rechtsverordnung zu schaffen. Nachdem die Bundesregierung im Dezember 2006 ein Eckpunktepapier zur Anreizregulierung veröffentlicht hat, erarbeitet sie derzeit den Text für die Rechtsverordnung. Die Autoren dieses Bandes erörtern die Einzelheiten einer auf Wettbewerbsförderung abzielenden Anreizregulierung. Hierbei setzen sie sich auch kritisch mit den Empfehlungen der Bundesnetzagentur auseinander. Die Beiträge verfolgen das alle Autoren einende Ziel, an den Fundamenten einer wettbewerbsfördernden Anreizregulierung mitzuwirken.

Klappentext

§ 21a Abs. 6 EnWG ermächtigt die Bundesregierung, eine Rechtsverordnung zur Anreizregulierung zu erlassen. Ende Juni 2006 hat die Bundesnetzagentur ihren Bericht zur Einführung einer Anreizregulierung gemäß § 112a EnWG vorgelegt, um die Grundlagen für den Erlass dieser Rechtsverordnung zu schaffen. Nachdem die Bundesregierung im Dezember 2006 ein Eckpunktepapier zur Anreizregulierung veröffentlicht hat, erarbeitet sie derzeit den Text für die Rechtsverordnung. Die Autoren dieses Bandes erörtern die Einzelheiten einer auf Wettbewerbsförderung abzielenden Anreizregulierung. Hierbei setzen sie sich auch kritisch mit den Empfehlungen der Bundesnetzagentur auseinander. Die Beiträge verfolgen das alle Autoren einende Ziel, an den Fundamenten einer wettbewerbsfördernden Anreizregulierung mitzuwirken.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Christian von Hirschhausen/Borge Hess: Das volkswirtschftliche Profil einer effizienten Anreizregulierung Klaus Heine: Governance-Probleme bei der erfolgreichen unternehmensinternen Umsetzung der Anreizregulierung Ansgar Schönborn: Konzernzugehörigkeit contra Unbundling - ein (un-)lösbarer Konflikt? Justus Haucap/Peter Rötzel: Die geplante Anreizregulierung in der deutschen Elektrizitätswirtschaft: Einige ökonomische Anmerkungen Burkhard Pedell: Investionsanreize und Regulierungsrisiken in einem System der Anreizregulierung Walther Busse von Colbe: Kostenbasis für Erlösgrenzen und für Effizienzvergleiche Franz Jürgen Säcker: Die Startwertbestimmung des Kostenniveaus in der ersten Anreizregulierungsperiode Walther Busse von Colbe/Franz Jürgen Säcker: Zusammenfassende Stellungnahme.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631563700
    • Editor F. J. Säcker, Walther Busse von Colbe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Größe H208mm x B146mm x T12mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631563700
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-56370-0
    • Titel Wettbewerbsfördernde Anreizregulierung
    • Untertitel Zum Anreizregulierungsbericht der Bundesnetzagentur vom 30. Juni 2006
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 162

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.