Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wettbewerbsunterstützende Regulierung bei der Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes
Details
Das Buch befasst sich aus juristischer Sicht mit der komplexen Problematik der Marktöffnung in Netzsektoren der Telekommunikation. Unter Betrachtung der ökonomischen und technologischen Besonderheiten des deutschen Telekommunikationsmarktes wird dargestellt, inwieweit die europäische und die deutsche Regulierung die Marktöffnung untermauerte. Weil der Wettbewerb am wenigsten auf dem Infrastrukturmarkt ausgeprägt ist, werden die den Infrastrukturmarkt betreffenden Entscheidungen der RegTP (BNA), unter anderem die TAL-Entscheidungen und die marktbezogene Regulierung untersucht. Auch das neue TKG wird aus wettbewerbspolitischer Sicht gewürdigt.
Autorentext
Die Autorin: Rita Simon, Jurastudium an der ELTE Universität in Budapest, postgraduales Studium Wirtschaftswissenschaft an der BKE Universität in Budapest; Beamtin in der Zivilrechtsabteilung des ungarischen Justizministeriums; LL.M-Studium und Promotion an der Universität zu Köln, Mitarbeiterin des Ostrecht-Instituts an der Universität zu Köln.
Klappentext
Das Buch befasst sich - aus juristischer Sicht - mit der komplexen Problematik der Marktöffnung in Netzsektoren der Telekommunikation. Unter Betrachtung der ökonomischen und technologischen Besonderheiten des deutschen Telekommunikationsmarktes wird dargestellt, inwieweit die europäische und die deutsche Regulierung die Marktöffnung untermauerte. Weil der Wettbewerb am wenigsten auf dem Infrastrukturmarkt ausgeprägt ist, werden die den Infrastrukturmarkt betreffenden Entscheidungen der RegTP (BNA), unter anderem die TAL-Entscheidungen und die marktbezogene Regulierung untersucht. Auch das neue TKG wird aus wettbewerbspolitischer Sicht gewürdigt.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Marktöffnung auf dem Telekommunikationsmarkt Europäischer Liberalisierungsprozess Europäische Telekommunikationspolitik Marktzutrittsschranken Alternative Technologien und Kundennachfrage Europäische und deutsche Liberalisierungs-stufen Umsetzungspflicht Wettbewerb um die Teilnehmeranschlussleitung Unzureichender Ortsnetzwettbewerb Entscheidungen der RegTP TAL-Rechtsprechung Unterstützung des Infrastrukturaufbaus Zugang zu entbündelter TAL Richtlinien-Revision Neues TKG.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631556467
- Auflage Neuausg.
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H208mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631556467
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-55646-7
- Titel Wettbewerbsunterstützende Regulierung bei der Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes
- Autor Rita Simon
- Untertitel Unzureichender Infrastrukturwettbewerb- Nationale Gesetzgestaltung nach europäischen Vorgaben
- Gewicht 334g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 227