Wettbewerbsvorteil Anpassungsfähigkeit

CHF 47.05
Auf Lager
SKU
JI0L035TTPE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Angesichts der dynamischen und komplexen Veränderungen der globalen Umwelt versagen traditionelle Organisationsstrukturen und klassische Managementtheorien. Die Intransparenz und mangelnde Vorhersehbarkeit fordern den Unternehmen neue Kompetenzen ab. Als soziales System muss ein Unternehmen die organisationale Wissensbasis stetig erweitern, Ressourcen kurzfristig auf neuartige Weise kombinieren, um sich so als Kollektiv Lern- und damit Anpassungsfähigkeit anzueignen. Den theoretischen Diskussionen fehlen leider häufig die konkreten Gestaltungsmaßnahmen für die Umsetzung in der Praxis.
Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wird im Rahmen der vorliegenden Studie ein Anforderungsprofil zur praxisorientierten Gestaltung einer Lernenden Organisation entwickelt, um dieses anschließend durch praxisorientierte Bausteine mit Leben zu füllen.
Die umfangreiche Zusammenstellung dieser Gestaltungsbausteine für den Aufbau einer Lernenden Organisation unterscheidet die folgenden Bereiche:

  1. Unternehmenskultur: Bedeutung eines ideologischen Rahmens und einer lernförderlichen Kultur; Bausteine des Kulturmanagements
  2. Aufbauorganisation: organische Strukturen, die flexibles Zusammenarbeiten und die neuartige Kombination von Ressourcen ermöglichen
  3. Ablauforganisation: Prozesse und Methoden zur Wahrnehmung von Veränderungen, Entwicklung neuen Wissens und dessen Transfer in unternehmensspezifische Leistungen
  4. Personalentwicklung: Instrumente und Methoden zur Erhöhung der Handlungskompetenz der Mitarbeiter
    Abschließend erfolgt die Darstellung und Visualisierung des Zusammenwirkens der beschriebenen Gestaltungsmöglichkeiten in einem selbst entwickelten Prozessmodell.

    Autorentext
    Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums im Herbst 2005 und einer dreimonatigen Auszeit in Italien, arbeitet Carlo Rittger seit Februar 2006 als Projekt Consultant für die Deutsche MTM-Vereinigung e.V. in Hamburg. Inhalt seiner beratenden Tätigkeit ist die Analyse und Gestaltung von Geschäftsprozessen auf Basis des speziell für den Bürobereich weiterentwickelten MTM/MOS-Verfahrens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832493578
    • Editor Björn Bedey
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783832493578
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8324-9357-8
    • Veröffentlichung 14.12.2006
    • Titel Wettbewerbsvorteil Anpassungsfähigkeit
    • Autor Carlo Rittger
    • Untertitel Praxisrelevante Bausteine der lernenden Organisation
    • Gewicht 264g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470