Wettbewerbsvorteile durch Human-Resource-Business-Partnering

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
29LCSGNMD5H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Im Ursprung der organisationalen Wertschöpfung befinden sich Menschen und deren Potenziale, Dinge zu beginnen und zu verändern. Unternehmen sind auf der Suche danach, wie die wettbewerbsentscheidende Unternehmensressource der Mitarbeiter (Human Resources) als Quelle für relative Wettbewerbsvorteile gegenüber den Konkurrenten gesteuert und organisatorisch erschlossen werden kann. Der zunehmende Fokus auf den Wertschöpfungsbeitrag durch Human Resources mündet in einem strategischen Ansatz von Human-Resource-Management (HRM). Ziel dieser Arbeit ist es, darzustellen, wie der Wertschöpfungsbeitrag von Human Resources durch die Anwendung des HR-Business-Partner-Konzepts effektiver gesteuert und strategisch positioniert werden kann, so dass relative Wettbewerbsvorteile entstehen. In diesem Rahmen sollen folgende Fragen beantwortet werden: Welche Bedeutung hat die Rolle des HR-Business-Partners im strategischen HRM? Welche Aufgaben sollten durch die Rolle des HR-Business-Partners im strategischen HRM wahrgenommen werden und wie können hieraus Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen entstehen? Welche Faktoren sind förderlich für eine erfolgreiche Umsetzung der HR-Business-Partner-Rolle?

Autorentext

Dipl. Kaufmann: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln; Abschluss mit Prädikatsexamen; Schwerpunkte: Personalwirtschaftslehre, Unternehmensentwicklung&Organisation, Wirtschaftspsychologie| M.Sc. Internationales Management: CEMS-Master an der Università commerciale Luigi Bocconi-Mailand| Gewinner des HR-Young Talent Award 2010

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639279009
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639279009
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27900-9
    • Titel Wettbewerbsvorteile durch Human-Resource-Business-Partnering
    • Autor Klaus E. Pietzka
    • Untertitel Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470