Wettlauf um die Alten

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
PJVAQR41IN8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es werden immer mehr, sie sind vermögend wie nie zuvor und sie haben neue Bedürfnisse, Probleme, Ziele und Wünsche die älteren Menschen. Ein attraktiver, bislang weitgehend vernachlässigter Markt und damit die Chance für zukunftsorientierte Banken und Sparkassen. Die Bedeutung der Zielgruppe ist überragend. Die Bank, die heute einen 50-Jährigen als Kunden gewinnt, kann mehr als 30 Jahre gute Geschäfte mit ihm machen. Diese Erkenntnis setzt sich allmählich in der Branche durch. Die Tipps und Best-Practice-Beispiele aus diesem Buch eröffnen und veranschaulichen neue Erfolg versprechende Wege. Mit ihrer Hilfe erhöhen Banken ihre Leistungskraft und Attraktivität für die Zielgruppe 50plus.


Autorentext
Wolfgang Ronzal ist selbstständiger Trainer und Unternehmensberater. Er schult Führungskräfte in der Kreditwirtschaft auf den Gebieten Servicequalität und Kundenbetreuung.
Helmut Muthers ist Experte für strategische Innovation und Business-Motivation. Seit 1994 ist er selbstständiger Unternehmer. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Innovationsprozesse und Vorträge.



Klappentext
Wer sich um die wichtigste und einzig wachsende Zielgruppe der Zukunft heute schon kümmert, hat einen entscheidenden Vorteil: Er trifft auf wenige Wettbewerber. Ältere Menschen werden bei den meisten Finanzdienstleistern als Erfolg versprechende Zielgruppe immer noch ausgeblendet. Dieses Buch zeigt, wie Sie in Ihrem Geschäftsgebiet die Nummer 1 für die Kunden 50plus werden.

In 16 Beiträgen kommen Praktiker sowie Strategie- und Verkaufsexperten zu Wort. Sie zeigen, wie dringlich die Beschäftigung mit den älteren Kunden ist und beschreiben die Besonderheiten, die Sie bei der Ansprache dieser sensiblen Zielgruppe beachten sollten. Erfolgreiche Umsetzungsbeispiele aus Banken und Sparkassen verdeutlichen das enorme Ertragspotenzial für kreative und innovative Kreditinstitute.


Inhalt
Älter, weniger, multikulturell die Wirkung der demografischen Entwicklung auf Wirtschaft und Gesellschaft und ihre Auswirkung auf das Bankgeschäft.- Fit, aktiv und finanzstark.- Innenansichten des Seniorenmarktes.- Marktmacht 50plus.- Best Ager: Als Zielgruppe lange verschmäht heute umgarnt.- Vermögensnutzung im dritten Lebensabschnitt Herausforderung für die Finanzberatung.- Ver-rückte Alte brauchen ver-rückte Banken und Sparkassen.- Aktives Verkaufen bei 50plus-Kunden.- Begeistern Sie Ihre älteren Kunden!.- Ganzheitliche Beratung auf gleicher Augenhöhe Wie die Naspa gezielt die anspruchsvolle 55plus-Generation überzeugt.- Welche Bedeutung hat die Zielgruppe 50plus für die Volksbanken/Raiffeisenbanken?.- Leistungsgrenzen erhöhen als Sparkasse erfolgreich bei 55plus.- Lebensqualität trägt Zinsen von der Vision zur Mission.- Die demografische Entwicklung als Chance für Banken nachhaltige Positionierung in der Zielgruppe der Best Ager.- Den Wachstumsmarkt der Senioren aktiv erschließen und betreuen..- Wir sind mehr als Bank..

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834905246
    • Auflage 2007
    • Editor Wolfgang Ronzal, Helmut Muthers
    • Schöpfer Andreas Kaapke
    • Sprache Deutsch
    • Ghostwriter Andreas Kaapke
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B140mm x T16mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783834905246
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-0524-6
    • Veröffentlichung 25.09.2007
    • Titel Wettlauf um die Alten
    • Autor Andreas Kaapke
    • Untertitel Bankmarketing für die Zielgruppe 50plus
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 283

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470